![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
METZ 32 MZ-3 mit SCA-Adapter für Minolta <--- und soetwas geht auch nicht?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Doch, das würde gehen (mit den genannten Einschränkungen: kein TTL/HSS/wireless). Der hat nur ggü. dem 40er den Nachteil, daß er etwas schwächer ist und weniger Computerblenden hat, d.h. er erlaubt nur eine etwas gröbere Voreinstellung/Anpassung an die gewählte Blende. Der 32er hat 3 Computerblenden (2,8, 5,6 und 11 oder so ähnlich) soweit ich mich erinnere (ich hatte mal so einen), die 40er haben 12 und auch sonst teilweise noch interessante Ausstattungsmerkmale wie z.B. einen Zweitreflektor. Darum sind sie wohl etwas beliebter, aber auch teurer. Einen 32er kann man bei Ebay auch schonmal für 15 € kriegen. Aber vorsicht: es gibt verschiedene Versionen, mit und ohne SCA usw. Und dann gibt es natürlich auch noch verschiedene SCA Adapter. Der Blitz, bzw. Adapter muß in den "neuen" Minolta Dynax Blitzschuh passen, das ist ja kein Standardschuh.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.12.2007 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Uuuuuund ein letzter Versuch:
http://www.h2onlineshop.de/wbc.php?s...rid=32&recno=4 Wie sieht's mit dem aus? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen dem Soligor DG 340 und dem Soligor MZ 340 ??? Geändert von ProfXavier (30.12.2007 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Der heißt weder Sony noch Minolta noch Metz - vergiss das Teil.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Soligor (egal welcher) ist leider auch keine Alternative. Du wirst auch keine andere als die genannten finden, es sei denn im Bereich der (älteren) Automatikblitzgeräte. Anstatt die Zeit mit dieser Suche zu vergeuden, würde ich einfach ein wenig im Forum zu dem Thema lesen, das bringt mehr.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.12.2007 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Ich habe gelesen, dass einige super Ergebnisse mit dem Sigma EF-500 DG ST MA ADI haben - andere wiederum nicht.. von daher wäre das also auch eine Alternative, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Mein lieber Sebastian, den Satz habe ich oben mindestens zweimal geschrieben - unwidersprochen. Also bitte..... OK sachlich: Der Sigma ist klasse ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: Manni war schneller. Ich klinke mich jetzt aber aus, ich glaube wir haben jetzt aber auch eh bald alle durch ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 20
|
Zitat:
http://www.eg-electronics.de/sony/?k...ny%20HVL-F36AM Dies ist nur eins von vielen Angeboten in dieser Preislage. Du hast eine gute Kamera und willst Dir Stress (der kommt bestimmt) mit einem zweitklassigen Blitz machen. Die Energie kannst Du eher in Deine Bilder stecken und Dich auf das Fotografieren konzentrieren. Liebe Grüße juan58 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|