Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Md/ma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 10:43   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich meine das so:

50mm x 2 = 100mm x 1,5 (Crop) = 150 mm resultierende
Offenblende 1,7 ergibt (wenn ich von ganzen Werten ausgehe also 1,4) bei zwei Blenden Verlust 2,8. Gehe ich von 2,0 aus lande ich sogar bei Offenblende 4,0

wäre also bei gutwilliger Rechnung: 2,8/150 nach Crop
und bei böswilliger Rechnung 4/150 nach Crop

jeweils offen. Dann sollte man sicher noch 1 ganze Blende zumachen und dann sieht das noch schlechter aus. Ob das den ganzen Aufwand bei dann rein manueller Fokussierung wert ist ?

Wenn ich einen Denkfehler habe - klär mich auf Rainer.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 10:55   #22
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
wäre also bei gutwilliger Rechnung: 2,8/150 nach Crop
und bei böswilliger Rechnung 4/150 nach Crop
Und bei richtiger Rechnung macht es 3,4/100.

So wie Du es angibst könnte man überdies davon ausgehen, daß es sich um einen Dreifach-Konverter handelt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:00   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Peter, kein Problem, der Zurück-Button meines Browser liefert noch diesen "Teilbeitrag":

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Egal wie gut der Telekonverter ist, Tk im unteren Brennweitenbereich ist doch eher nicht so toll - das eher sicher nur Sinn wenn man Spitzen-Objektive hat und die sind immer noch nicht billig.
ciao
Frank
Klar es ist ein Telekonverter, aber eben ein hochwertiger. Da könnte das schon eine interessante Alternative zu den Minolta-Tele-AFs sein. So ganz billig sind die ja nicht.

Das für sein Bokeh hochgelobte 1,2/58 wird zum 2,4/116, das 1,7/85 zum 3,4/170, das 2/135 zum 4/270. Oder ein Makro dran. Da verdoppelt sich der Abbildungsmaßstab, man blendet eh meistens ab und die größere Brennweite ist auch nicht zu verachten. Ein Minolta-AF 4/200 Makro kostet ja nicht schlecht.

Ich finde, das sind keine uninteressanten Objektive.

Ach ja, mit dem AF hat man bestimmt auch keine Probleme.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 19:59   #24
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das für sein Bokeh hochgelobte 1,2/58 wird zum 2,4/116, das 1,7/85 zum 3,4/170, das 2/135 zum 4/270. Oder ein Makro dran. Da verdoppelt sich der Abbildungsmaßstab, man blendet eh meistens ab und die größere Brennweite ist auch nicht zu verachten. Ein Minolta-AF 4/200 Makro kostet ja nicht schlecht.

Ich finde, das sind keine uninteressanten Objektive.
Mit allen von mir ausprobierten AFMF-Konvertern einschliesslich den Minoltas harmonieren ausgerechnet die Bokehkoenige 85/1,7 und 58/1,2 in ihrem Metier nicht besonders.
Das 85/1,7 muss man auf 5,6 abblenden.
Das 58/1,2 nur auf 4.
Sonst hat man bei allen Kombinationen je nach Lichteinfall extreme Ueberstrahlungen die einem den Spass an den Linsen nehmen.
Bei direkter Adaption der Linsen durch Bajonettausch habe ich solche Beeintraechtigungen nicht festgestellt.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Md/ma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.