![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Da meine erste D7D aus der Gewaerleistung raus ist kann ich zugeben, dass der ERR58 beim Zaehlerstand ueber 120.000 behoben wurde.
![]() Da war die Kamera aber noch nicht einmal ein Jahr alt. Ich hoffe dass dann auch der Verschluss getauscht wurde. Genau liess sich der Wisch von RC darueber nicht aus. Ermuedungserscheinungen zeigt die Kamera zum Glueck noch keine. Nur einen Kratzer am Gehaeuse konnte ich nicht vermeiden. Selbst jetzt wo die A700 da ist gehoert die D7D noch lange nicht zum alten Eisen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Das sind ja über 300 Bilder am Tag!!??? Dafür bräuchte ich 3 Tage pro Tag um das ganze zu sichten, sortieren, bearbeiten u.s.w. ![]() Geändert von aidualk (04.01.2008 um 13:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() danke Geändert von aidualk (05.01.2008 um 10:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 125
|
Zitat:
Hallo zusammen, schau Dir doch den ExifViewer 2 an. Da habe ich für die 7D damals die Makernotes ausgelesen. Wenn ich allles richtig gemacht habe müssten dort die gesamten Auslösungen stehen....wenn Sie nicht beim Service war
__________________
Alles wird gut In medio virtus, Si vis pacem,para bellum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|