Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2007, 22:12   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von juma Beitrag anzeigen
Mal schauen ob dich so meiner Frau so verkaufen kann.Und Man(n)kauft sich ja sonst nix

Willst Du Deine Frau für das Objektiv verkaufen??? Hmmmm....

Na ja, ein Buch, Konzerttickets, sogar ein Auto. Aber Frau für bischschen Glas???
Sei froh, dass sie hier nicht mitliest! (nehme ich an)

__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2007, 11:49   #2
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
Habe den Prototypen auch beim Sauter in der Hand gehabt. Der Prototyp war von der Verarbeitung echt top (besser als das Sony 70-200 G SSM). Allerdings denke ich, dass das Serienmodell wohl aus Kunststoff sein wird und nicht aus Metall.
Was mir bei der Bauweise aufgefallen ist, dass sie zumindes Verwandt mit dem Großen Schwarzen Sony-Zoom von der PMA ist. Könnte gut sein, dass das Sony kein 100-400 sondern das Neue 70-200 2,8 wird, worüber an anderer stelle schon diskutiert wurde. So als Mittelklasse Zoom. (wenn sie dann noch in die Sony-Version SSM einbauen, und dann das ganze für 1200€ verkaufen, wird das interessant.

Gruß photomaster
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 11:55   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Allerdings denke ich, dass das Serienmodell wohl aus Kunststoff sein wird und nicht aus Metall.
ich kenn mich zwar bei Prototyp Objektiven so garnicht aus, aber ist der sinn einessolchen nicht einfach den momentanen stand des Objektives darzustellen ?
wieso sollten die dann da ein Metallgehaeuse verwänden und dann später auf plastik gehn ?

bitte um erleuterrung ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 12:15   #4
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
Ganz einfach:
-Der Vertreter hat gemeint, dass dieser Prototyp 30 000 € wert ist. (wenn es sich um ein Vorserienmodell (Version 0) handelt, währe dies wohl nicht der Fall)
-Tamron sämmtliche Objektive in Kunststoff-Leichtbauweise anbietet, und dies offensichtlich beibehalten möchte (siehe Interview auf Digitalkamera.de)
-Kunststoffbauteile für die Prototypenfertigung (kleinserie) teurer herzustellen sind als Metallbauteile. Metallgußreile (auch Einzelstücke) lassen sich zb. recht günstig im Sandgußverfahren herstellen. Versuche mal jemanden zu finden, der dir 10 Bauteile im Spritzgußverfahren herstellt.


Gruß Photomaster
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 13:35   #5
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Mich würde interessieren, wie du darauf kommst, dass das von dir gesehene Objektiv besser verarbeitet wäre als das Sony 70-200 G? Ich habe bisher noch kein Objektiv gesehen, dass besser verarbeitet gewesen wäre, auch wenn ich ein paar als gleichwertig bezeichnen würde.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2007, 13:42   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Ich habe bisher noch kein Objektiv gesehen, dass besser verarbeitet gewesen wäre, auch wenn ich ein paar als gleichwertig bezeichnen würde.
Ich würde mein 85/1,4 als besser verarbeitet bezeichnen. Mein Tamron 300/2,8 auch. Wirken beide massiver durch mehr Gewicht pro "Größeneinheit". Das SSM fühlt sich dagegen eher leicht an (für seine Größe). Ob das jetzt auf eine wirkliche bessere Verarbeitung hindeutet ist damit zugegebenermaßen nicht gesagt. Aber auch nicht widerlegt .

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:58   #7
juma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: 38...
Beiträge: 125
Alpha 100

Zitat:
Willst Du Deine Frau für das Objektiv verkaufen??? Hmmmm....

Nein um Gottes willen. Nicht meine Frau und auch nicht meine Kinder. Da habe ich ja ein wirrwarr geschrieben.
__________________
Das Leben geht weiter ! Und die Zeit bleibt nicht stehen
meine HP

Geändert von juma (28.11.2007 um 17:01 Uhr)
juma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 19:18   #8
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hey, juma,
Mach Dir keinen Kopf, ich hab`s kapiert. Und um 22:55 Uhr werden die Tasten auf der Tastatur etwas kleiner. Aber es war sooo verlockend

Aber zurück zum Thema, es ist recht interessant.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 00:11   #9
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Bald schon Kinder wirds was geben

http://www.fotokonijnenberg.nl/produ..._product=50030

Auf der USA Hompage von Tamron ist es jetzt als in Kürze verfügbar gelistet (Hab den Link gerade nicht zur Hand).

Wenn es für die 675 Euronen auch noch die Qualität de 28-75/2.8 fortsetzt, weiß ich jetzt schon wer einer der ersten Besitzer wird

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 00:23   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Juhu neuigkeiten
Wie is das mit dem Preis .... ?
Wird der dann eher sinken, oder ist er anfangs wenn das Objektiv noch nicht verfügbar ist niedriger und steigt dann, wenn es lieferbar ist (quasi ein vorbesteller Rabat)?
Kenn mich da nicht so aus, weil ich eigendlich erst letztens ein neues Objektiv erworben hab, und mir gebrauchte vom Preis klüger waren. ^^

Ich bin schon auf die Testberichte des Objektivs gespannt.
Wenn es für den Preis Offenblendentauglich ist ist es auch bald in meinem Fotorucksack (ohje ich brauch nen zweiten Fotorucksack .... )

Kanns garnich glauben, das es da noch keine Previews für gibt ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.