Zitat:
Zitat von Dynax 79
Der Objektiv-Stabi hat zwei große Vorteile, er stabilisiert das Sucherbild und er ist auf die spezielle Linse dediziert.
|
Die Sucherbildstabilisierung wird man aber nur bei größeren Brennweiten brauchen. Dann allerdings macht die wirklich Sinn.
Ob es von Vorteil ist, daß der Stabi das Objektiv "kennt"? Brennweite und Entfernung kennt der Gehäusestabi immerhin auch. Es gibt auch Aussagen, daß die Stabilisierung im Strahlengang die Abbildungsqualität verschlechtert. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Aber der Gehäusestabi stabilisiert alle Linsen. Egal ob ein 20/1,8, ein 35/1,4G, ein 85/1,4 oder ein 135/1,8.
|
Eben. Mir ist es völlig unverständlich, daß Canon und Nikon keine stabilisierten Normal- und Weitwinkelfestbrennweiten anbieten.
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Müßte ich mich zwischen meinen beiden Systemen entscheiden würde ich immer zum Gehäusestabi greifen weil der meinen fotografischen Vorlieben den meisten Nutzen bringt.
Tier oder Sportfotografen werden das genau andersrum sehen. 
|
Ich auch. Ein Sportfotograf wird mit dem Stabi eh nichts anfangen können, es sei denn er fotografiert Schneckenrennen. Der braucht einfach Lichtstärke und gutes Rauschverhalten.
Rainer