SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Portrayer S oder P was ist der Unterschied
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 23:35   #1
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Viel Spass damit

Die Teile sind schwer edel. Ist die Holzbox mit Innenfütterung aus Samt noch dabei?

Das sieht nicht nur edel aus, sondern fühlt sich auch toll an. Tolles Spielzeug für grosse Jungs

See ya, Maic.

PS: Verrätst Du uns noch den Preis?
Schau mal hier
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 23:37   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich kenne diese Filter nicht, was für eine Funktion haben die?

Weichzeichner?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:41   #3
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich kenne diese Filter nicht, was für eine Funktion haben die?

Weichzeichner?
Hey Ron
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:43   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hey Volker,

Du musst doch Deine Madame nicht weichzeichnen - oder ist Dir die Denise zu scharf??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:44   #5
nisl
 
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Hey Volker,

Du musst doch Deine Madame nicht weichzeichnen - oder ist Dir die Denise zu scharf??
Hallo Ron
Mein zweiter Name ist Chilli
Hast mal über die Mail nachgedacht
__________________
Die einzig wahre Brockenhexe
nisl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 23:46   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von nisl Beitrag anzeigen
Hallo Ron
Mein zweiter Name ist Chilli
Hast mal über die Mail nachgedachtcry:
Uups!!

Volker, Du hättest mich auch warnen können

Jau, ich melde mich in den nächsten Tagen per pn
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:49   #7
nisl
 
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Uups!!

Volker, Du hättest mich auch warnen können

Jau, ich melde mich in den nächsten Tagen per pn
[ironiemodus on]Datt will ich aber auch meinen[/ironiemodus off]
Das würde mich freuen oh du Herr der 85er
__________________
Die einzig wahre Brockenhexe
nisl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:43   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hey Burschi.

Jetzt ärger' Ihn nicht noch mehr. Er schämt sich bestimmt jetzt schon

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 00:05   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Maic hat das Wichtigste eigentlich schon gesagt, ich tipp's mal komplett aus meinem Dynax 9 Scheibel ab:

"Die Weichzeichner-Vorsätze Minolta Portrayer-S in den Stärken S1 und S2 machen jedes Objektiv im empfohlenen Brennweitenbereich von 50 mm bis 210 mm zum Weichzeichner. Speziell für die Portrait-Fotografie wurden die farbselektiven Weichzeichner-Vorsätze Minolta Portrayer-P entwickelt (es gibt sie in den Stärken P1, P2 und P3). Sie bewirken eine gezielte Weichzeichnung auf die Hautfarbe und beeinflussen Details in anderen Objektfarben nur sehr wenig. Der Weichzeichnungseffekt aller Portrayer ist praktisch unabhängig von der eingestellten Blende, variiert aber mit der Objektivbrennweite (je länger die Brennweite, um so stärker die Weichzeichnung). Die güntigsten Brennweiten sind etwa 70 bis 135mm. Für eine noch stärkere Weichzeichnung lassen sich mehrere Portrayer aufeinanderschrauben. Ein beinahe unbegrenztes Potential fein dosierbarer und selektiver Weichzeichnung erschließt sich, wenn man Portrayer-Vorsätze auf dem AF-Softfocus-Objektiv verwendet. Beide Portrayer-Sets gibt es für 55 mm und 72 mm Filtergewinde."
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 00:07   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
@Jens:

Da hätte ich auch mal dran denken können. Der 9er-Scheibel steht auch hier im Regal. Aber ganz egal. Wie immer das beste Forum der ganzen Welt

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Portrayer S oder P was ist der Unterschied


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.