SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony DSLR-A700 vs Canon EOS 40D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 16:30   #51
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

bei allen Testberichten und technischen Vergleichen, wird immer ein Hauptagrument für Sony vergessen- DIESES FORUM . Letztlich ist es ohnehin ziemlich egal, womit ein Bild gemacht wird. Ob das Bild gut oder schlecht ist, entscheidet zum größten Teil ohnehin der Fotograf. Keine Technik der Welt kann aus "Müll" ein gutes Bild machen. Und besonders die Hilfsbereitschaft und der Umgangston hier machen aus dem zwangsläufigen Lernprozess einfach nur eine Freude.

Besonders für Anfänger sind die Kamera mit Gehäuseinterner Stabilisierung sicherlich ein enormer Vorteil. Quasi alle Linsen sind auf einen Schlag stabilisiert, was die Alltagstauglichkeit stark verbessert. Selbst ein "popeliges" 50/1,7 kann problemlos mit 1/15 Sekunde betrieben werden. Das gibt es weder bei Canon oder Nikon, nicht für Geld und gute Worte. Dafür gibt es bei Canon sehr viele USM Linsen und ein hervorragendes Blitzsystem, welches bei Sony doch noch verbessungsbedürftig ist.

Besonders lustig finde ich immer den "Vorteil" des Live View. Eigentlich habe ich mir seinerzeit eine D-SLR gekauft, um genau davon wegzukommen. Nun ist das die größte Errungenschaft, seit Erfindung der Wunderkerze . Der tolle große Monitor der EOS 40D, 3 Zoll groß, aber die Auflösung wurde leider nicht erhöht. Zur Schärfebeurteilung ist er nur begrenzt zu gebrauchen. Dann doch lieber eine D300 mit fast 1 Mio Pixeln Monitor .

Letztlich hat jedes System seine Vor- und Nachteile. Wie schon geschrieben wurde, ist der direkte Vergleich beim Händler das beste. Alle technischen Finessen können das "Anfassgefühl" nicht beschreiben und eine Kamera, die einem nicht liegt, wird keine Freude machen. Keine Freude an der Kamera, bedeutet dann zwangsläufig auch keine Freude am Fotografieren. Letztlich macht man mit keiner der beiden Kandidaten was falsch, aber das A und O sind bei beiden Systemen die Objektive. Aber diese kosten bei beiden gutes Geld, der Body ist immer nur der Anfang.Fotografie ist ein Hobby das einem Fass ohne Boden gleicht .

Fazit: Von der Technik her, würde ich zur Sony raten, sofern Du Dich mit der Kamera anfreunden kannst. Die Stabilisierung ist sehr hilfreich und erhöht den Spaßfaktor der Kamera enorm. Bevor jetzt aber wieder einer sagt- war ja klar, Markenbrille, ich Fotografiere mit Canon .


Gruß Uwe



Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 16:40   #52
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Jepp Uwe, da kann man so einiges unterstreichen von dem was Du sagtst.
Man sollte nicht vergessen dabei daß Du auch der einzige im Forum bist, der seine Kamera naß reinigt...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony DSLR-A700 vs Canon EOS 40D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.