Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele >=400mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 15:01   #1
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Ich würde dir zum Tamron 200-500mm raten, da es ein gutes Objektiv ist.
Die Abbildungsleistung überzeugt, bei gutem Licht ist es ist es problemlos zu handhaben und man schafft noch Freihandaufnahmen.
Das Gewicht ist in vertretbarem Rahmen, aber wie bei allen langen Brennweiten sollte es besser an einem Einbein oder Dreibein betrieben werden.
Was mich gestört hat, ist der relativ langsame Autofokus und die Länge mit aufgesetzter Sonnenblende bei ausgefahrenem Tubus.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2007, 11:40   #2
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
Dynax 5D Tele >=400mm

Hallo,
ich beabsichtige mir ein Tele mit 400 oder 500mm Brennweite anzuschaffen.

Hat jemand das Sigma 135-400?
Im Photomagazin ist es ja mit Super und 9,2 Punkten bewertet.
Wie ist es mit der AF-Geschwindigkeit?

Das Tamron 200-500 ist bei denen ja nicht so toll.

Wie währe das Tokina 80-400 (alte version) im vergleich (Bildqualität und AF), da ich es für um die 200€ bekommen könnte. Das Sigma kostet ja 600. ist das den preisunterschied wert? Ist ja auch angeblich super, allerdings mit 8,x?!!!(Druckfehler?)

Was mir beim Sigma noch etwas stört ist die fehlende EX certifiziereung (Warum eigentlich ist es kein EX?)

Das Tamron 200-400 könnte ich ebenfalls für 200 bekommen, das soll jedoch richtig mies sein, und mir stört das Schiebezoom.

Alternativ könnte ich für mein Sigma Macro 3.5 180ex noch einen 2x Telekonverter Original Sigma?) anschaffen, allerdings fehlt ja dann der AF, und die Bildjualität soll ja auch darunter leiden. Ist es wirklich dann schlechter als die obigen?

Gruß Photomaster
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 12:01   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi,

für meine Standard-Testbilder zum Siechma 135-400 guggst Du hier. Der AF an der D7D ist eher gemächlich.

Testbilder Sigma 180 --- da ich Konverterhasser bin kann ich in dieser Hinsicht mit nix dienen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 12:01   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
Hallo,
ich beabsichtige mir ein Tele mit 400 oder 500mm Brennweite anzuschaffen.

Hat jemand das Sigma 135-400?
Im Photomagazin ist es ja mit Super und 9,2 Punkten bewertet.
Wie ist es mit der AF-Geschwindigkeit?
Ich hatte das Objektiv mal. Das einzig Positive, das mir dazu einfällt: Für den Brennweitenbereich ist es schön leicht und kompakt.
Von den Abbildungsleistungen her hat es mich nicht so überzeugt. Über 300mm wird es sehr weich, um nicht zu sagen "matschig". Und der AF ist quälend langsam (an der D7D).

Was willst du denn mit so einem langen Tele fotografieren? Für Action-Motive (Sport, Tiere etc.) halte ich die Linse für nicht geeignet. Ich habe ein paar schöne Sonnenuntergänge damit aufgenommen - mehr aber auch nicht.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 12:03   #5
kettwiesel
 
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
Tamron 200-500

schau mal in unserer Objektivdatenbank oder auf photozone
Das Sigma hat kein EX weil es den Ansprüchen an die Verarbeitungsqualität dafür nicht genügt. Der AF ist Schnecke, gewinnt aber an der 700er deutlich. Letzteres gilt aber wohl auch fürs Tamron. Das 200-500 ist aus der besseren SP Serie.

Viele Grüße
Ulli

Geändert von kettwiesel (12.11.2007 um 12:43 Uhr)
kettwiesel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2007, 12:09   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich habe die beiden Threads der Einfachheit halber mal zusammengeklebt.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 12:43   #7
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
Dynax 5D

Danke für die schnellen Antworten,

also ich brauche es für die Tierfotografie (Vögel, Wildtiere), daher ist ein schneller AF Wie bei meinem 180er Sigma Macro notwendig.

Das Sigma kann ich dann wohl streichen.

Was würdet ihr mir dann empfehlen:
200-400 Tamron gebraucht für ca. 200 (frontlinse mit leichten Kratzern)(Laut Objektivdatenbank anscheinend doch nicht so schlecht)
Tokina 80-400 für ca. 200
oder halt das Tarmon 200-500 (kostet glaube ich so um die 700-800
oder ist das Minolta 500 Spiegeltele geeigneter, und weiß jemand wo man es im Raum München günstig (gebraucht bekommen kann)(gild auch für das 200-500)

Gruß Photomaster
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 12:52   #8
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ich möchte mich hier nicht in epischer Breite über bereits geschildertes Für und Wider des Minolta 500/8.0 auslassen. Ich besitze es und behaupte, es ist eine sehr gute Linse. Von mir wird es primär für die Vogelfotografie (gegen klaren Himmel) benutzt. Das Bokeh kann stören, wenn man den Hintergrund nicht sorgfältig auswählt. Das liegt aber in Deiner Macht, oder?
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele >=400mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.