Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700: Knackig scharfe Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2007, 09:50   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Hallo Ihr alle, Servus Martin.

Also mal grundsätzlich finde ich diesen Thread sehr interessant.
Ich halte bloss das Beispielbild für nicht geeignet.
Das Beispielbild ist farbiger Matsch, ohne Dir damit zu nahe treten zu wollen, Martin.

Wenn man sich die ungeschärften Bilder ansieht, die gelben Blätter, die Stämme, dann sind da keinerlei Detailinformationen mehr hinterlegt.
Die gelben Blätter bestehen bloss noch aus Farbklecksen in verschiedenen Schattierungen und Helligkeiten. Aber Details sind nicht mehr erkennbar.

Ich glaube das das oben gezeigte Bild ein typisches Watercolor-Bild ist.
Ich habe selbst schon zur Genüge Bilder produziert in denen dieser Effekt auftritt.
Der Effekt tritt nicht im detailierten scharfen Vordergrund auf, sondern im detailschwachen unscharfen Hintergrund.
Oder bei Landschaftsaufnahmen in einiger Entfernung. Das heißt er tritt da auf, wo keine oder zu wenig Detailzeichnung stattfindet, eben zu wenig Mikrokontraste...!

Was ich damit sagen will ist folgendes: Ein Bild ohne Detailzeichnung braucht keine Schärfung. Denn es sollen nicht die Farben geschärft werden, sondern eben die Details. Aber wenn die nicht mehr vorhanden sind, wozu dann schärfen?

Die Frage ist bloss, wie kann man diesen Effekt vermeiden?? Das ist für mich noch ein Rätsel...!

PS: Ich habe hier schon von einigen solche ähnlichen Bilder gesehen.
Peter HadTrapp, Fritzchen, Anaxaboras, Meinereiner fallen mir jetzt spontan dabei ein.
Gut erkannt, genau das ist hier das Problem und nicht die Schärfe Die einzige Möglichkeit hier eine Abhilfe zu schaffen ist, einen höheren Dynamikumfang zu erreichen.
Inwiefern das mit der A 700 und ihren internenen Einstellungen zu erreichen ist, bleibt abzuwarten. Doch mit einer Belichtungsserie und natürlich mit Stativ, ist der Sache beizukommen.

Es liegt hier weder an der Kamera, noch an dem Objektiv. Auch nicht an Fotograf und Motiv. Es ist ein generelles Problem bei DSLR Kameras, das Problem des immer noch zu geringen Dynamikumfanges. Hinzu kommt, dass es gerade bei solchen Aufnahmesituationen trotz kurzer Belichtungszeit zu Verwacklungen kommen kann, berechnet man den Abstand und den Winkel zum Baum, so kann es sein, dass schon leichter Wind für Verwacklungsunschärfe an Blättern und Zweigen sorgt. Ich jedoch tendiere zu Dynamikproblem.

Gruß Wolfgang
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 10:17   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Anmerkung der Redaktion, schönen Dank für die Arbeit

Einen Fleißpunkt an den Starnberger See
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 10:51   #3
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Daily bandwidth limitations for this picture have been reached. Please try again later.

__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:56   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
ISO-Vergleich Alpha/Dynax

Ich habe gerade mal ein paar ISO-Vergleichsbilder gemacht und mein Eindruck ist:

Bei ISO 800 sehen in 100%-Darstellung die Bilder von D5D und A700 sehr ähnlich aus - dabei darf man aber nicht vergessen dass die D5D nur 6MP hat und die A700 12.

Die A100 rauscht erheblich mehr, da scheint das 400ISO Bild ungefähr so wie das 800ISO-Bild der anderen (rauscht immer noch eine Kleinigkeit mehr) - wirkt aber auch etwas schärfer.

Ich habe allerdings mit dem Bigma bei 500mm/F13 auf das Haus gezielt das 150m weg ist, Schärfevergleich ist vielleicht unfair

Hat sonst mal jemand einen Vergleich in der Richtung gemacht? Würde mich interessieren zu welchem Ergebnis ihr kommt.

Somit kann ich auch bestätigen dass das Bigma an der A700 einwandfrei funktioniert. Es hat den AF zumindest meines Exemplars (das allerdings bei den vorbesitzern schon viel mitgemacht hat und nie ein Problem hatte) nicht zerrissen.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 18:14   #5
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
@Anaxaboras

Wenn du mit Photoshop arbeitest, probiert doch mal folgendes:

Ebene Duplizieren

Bild von RGB in den LAB Farbraum umwandeln
Unter kanäle nur den L-Kanal auswählen und diesen schärfen (ruhig was kräftiger, da der L-Kanal keine Farbinformation enthält)

Bild in RGB zurückwandeln

Mit Ebenendeckkraft die Schärfe feinfühlig anpassen

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 18:28   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
@Anaxaboras

Wenn du mit Photoshop arbeitest, probiert doch mal folgendes:

Ebene Duplizieren

Bild von RGB in den LAB Farbraum umwandeln
Unter kanäle nur den L-Kanal auswählen und diesen schärfen (ruhig was kräftiger, da der L-Kanal keine Farbinformation enthält)

Bild in RGB zurückwandeln

Mit Ebenendeckkraft die Schärfe feinfühlig anpassen

Black
Genau, das ist die LAB-Schärfung
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 19:54   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
@Anaxaboras

Wenn du mit Photoshop arbeitest, probiert doch mal folgendes:

Ebene Duplizieren

Bild von RGB in den LAB Farbraum umwandeln
Unter kanäle nur den L-Kanal auswählen und diesen schärfen (ruhig was kräftiger, da der L-Kanal keine Farbinformation enthält)

Bild in RGB zurückwandeln

Mit Ebenendeckkraft die Schärfe feinfühlig anpassen

Black
So in etwa arbeitet intern auch der Selektive Scharfzeichner - und bringt auch annähernd das selbe Ergebnis wie Schärfen im Lab-Modus (Hab's jetzt extra noch einmal ausprobiert).

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 20:19   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hallloooooo! Noch mal der zarte Hinweis:

Daily bandwidth limitations for this picture have been reached. Please try again later.

Die Pics liegen auf einem Space mit Volumenbeschränkung...

Da geht nix mehr
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 20:49   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Hallloooooo! Noch mal der zarte Hinweis:

Daily bandwidth limitations for this picture have been reached. Please try again later.

Die Pics liegen auf einem Space mit Volumenbeschränkung...

Da geht nix mehr
Na, dann warte bitte bis morgen. Ich habe jetzt keine andere Möglichkeit, die Bilder ohne Dateigrößenbeschränkung zu zeigen.
Falls einer der Mods die Bilder hier außer der Reihe einstellen möchte: Ich schicke sie gerne per Mail.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 21:11   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Falls einer der Mods die Bilder hier außer der Reihe einstellen möchte: Ich schicke sie gerne per Mail.

-Anaxaboras
Wollte schon fragen, aber klar, schick sie her!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700: Knackig scharfe Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.