![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
![]() Zitat:
Ich werde mal versuchen mit dem Mittelfinger im Hochformat zu arbeiten. Ungewohnt, aber liegt so gut in der Hand. Genial ist der griff im Querformat, vor allen wenn man bei längeren zeiten mit der linken Hand unten stützt. Ich werde gleich mal die HS dranfummeln und schauen wie sie dann liegt. bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
![]()
.... grrrrr ... entweder habe ich es bislang einfach überlesen oder ignoriert. Der BG hat links keine Öse für den Gurt ... ich meine beim VC-7D war unten links eine Öse ... ich habe den Gurt dann quasi hochkant angebracht und rechts die Schlaufe ... geht hier nicht ;-(
Naja, mal schauen ob man den Gurt und die HS rechts oben befestigen kann. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Handschlaufe?
Weiß das jemand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Von Sony gibt es noch keine.
Von Minolta eignen sich die HS1 und HS2 ("Hand-strap") Beide haben die gleiche Kunstledereinlage und sehen auf den ersten Blick identisch aus. Aber die HS2 hat nur am unteren Ende einen Gurt zum durchfädeln, am oberen einen Karabinerhaken, was ungleich praktischer ist, weil der Karabiner es ermöglicht den VG halt mal schnell abzumachen ohne Gurtgefädel und Gefummel (die HS1 hat nur Gurte). Die HS2 wurde standardmäßig dem BP400 (=Hochkantgriff zu Dimage A1/A2) ausgeliefert. Der Karabiner hält auch ganztägige Fototouren mit D7d und weißem Riesen klaglos aus (eigene Erfahrung, ich trage meine Cams eigentlich nur an den Schlaufen. Die HS1 gab es m.W. nur einzeln.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
thx joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wieso Du, Joerg, ich hab gefragt..
![]() Danke, Peter. Ich hatte diese Handschlaufe an meinen Canons und werde so ein Ding an der Sony wohl auch wieder verwenden, so ich denn eins kriege. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
![]()
.... okay, Du bekommst den südlichen ebay-Teil bis Koblenz und ich den nördlichen
![]() bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hüstel ...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
.... okay, ist das Osten wo Du da bist ? ... dann fehlt nur noch einer und wir vierteln das Gebiet .... oder wir nehmen ebay Lichtenstein und Österreich für Ron noch mit rein.
![]() bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|