SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neuer Test Sony a700 in CF 12/2007
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2007, 17:22   #1
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich denke, wir sollten uns ab hier wieder ausschliesslich auf das eigentliche Thema dieses Threads konzentrieren:

"neuer Test Sony a700 in CF 12/2007"

Für das sonstige Geplänkel gibt es andere Kommunikationswege, die derzeit auch genutzt werden.

Danke.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 17:50   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich habe den Test der neuen CF 12/07 noch nicht gelesen.
Aber ich werde ihn bestimmt noch lesen.
Er wird aber an meiner Meinung über die CF wenig ändern. Ich hatte es schon mal geschrieben, die CF kaufe ich ab und an um mir die Bildstrecken einiger Fotografen anzuschauen. Die Tests in CF sind für mich nicht ausschlaggebend und waren es eigentlich noch nie.

Ich habe von 2003-2006 mit Canon fotografiert und kam mit der Bedienung aber noch mehr mit der Haptik dieser Kameras einfach nicht klar. Deshalb habe ich mich nach Ersatz umgeschaut.
Natürlich habe ich mir auch die Nikon angeschaut, das war ja auch naheliegend, schließlich hatte ich schonmal Nikon und die Kameras und die Objektive sind allerfeinst.
Ich hatte auch schon lange lange Zeit Minolta, jedoch wäre die D7D z.B. für mich niemals in Frage gekommen, insofern teile ich Eure Meinungen zu dieser Kamera überhaupt nicht.

Gegen die jetztige A700 kommen sie alle nicht an. Auch die Nikon D200 nicht.
Ich werde warten bis unser Joe hier in München seine D300 hat und hoffe darauf das er sie mir mal in die Hand drückt, damit ich etwas spielen kann. Dann werde ich sehen ob sich das mit der D300 geändert hat.
Allein glauben tue ich es nicht.

Ich hatte durch meine Schwester, die lange Jahre bei Sony gearbeitet hat, natürlich einiges Hintergrundwissen über die Veranlagungen bei Sony und kann Euch daher nur sagen: Wartet ab bis die A900 kommt!!

Wenn Sony nämlich sagt: "Wir wollen die Nr.1 werden, dann meinen die das ernst!"
Und wer nach der A100 und der jetzigen A700 noch ernsthaft glaubt, das die das nicht auch können, dem ist eh nicht zu helfen!

rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 17:55   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich hatte durch meine Schwester, die lange Jahre bei Sony gearbeitet hat, natürlich einiges Hintergrundwissen über die Veranlagungen bei Sony und kann Euch daher nur sagen: Wartet ab bis die A900 kommt!!

Wenn Sony nämlich sagt: "Wir wollen die Nr.1 werden, dann meinen die das ernst!"
RON, das ist jetzt nicht Dein ernst.

Warst Du in Deinem früheren Leben Folterknecht???

Das Sonys Ankündigungen ernst zu nehmen sind, da stimme ich mit Dir völlig überein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 17:58   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich hatte durch meine Schwester, die lange Jahre bei Sony gearbeitet hat, natürlich einiges Hintergrundwissen über die Veranlagungen bei Sony und kann Euch daher nur sagen: Wartet ab bis die A900 kommt!!

Wenn Sony nämlich sagt: "Wir wollen die Nr.1 werden, dann meinen die das ernst!"
Und wer nach der A100 und der jetzigen A700 noch ernsthaft glaubt, das die das nicht auch können, dem ist eh nicht zu helfen!
Dafür brauchts imho kein Hintergrundwissen. Ein Blick auf gewisse "Buisness Produkte" von Sony reicht mir um zu sehen was die können wenn sie wollen
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 17:59   #5
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich hatte durch meine Schwester, die lange Jahre bei Sony gearbeitet hat, natürlich einiges Hintergrundwissen über die Veranlagungen bei Sony und kann Euch daher nur sagen: Wartet ab bis die A900 kommt!!
Bitte Ron,
deine Schwester soll ihre alten Kontakte nutzen und in Erfahrung bringen wann ein
70-200/4 SSM für 999.-€ UVP kommt

Mit dieser Information kann sie hier im Forum berühmt werden
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 18:02   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, diese preislich mittig, aber qualitativ oben angesiedelten Objektive,
wie das 70-200/f4, ja die fehlen mir auch. Das wäre echt ein Knüller.

Aber ich fürchte da werden wir noch länger warten. Da stehen eine Menge Objektive die zuerst kommen. Und dann sind da ja auch noch so einige Festbrennweiten die im Laufe der nächsten Jahre bestimmt erneuert werden. Einfach weil ein Profi die Dinger braucht.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 18:06   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Sony will doch im nächsten Jahr das Angebot an Objektiven von 24 auf 40 erhöhen, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Das können aber nicht nur Festbrennweiten sein. Naja, ich bin ja Festbrennweitenfan.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 18:28   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Würde wenig Sinn machen wenn das nur Festbrennweiten wären! Bin mal gespannt was da auf uns zukommt!

Ich hoffe ja auch auf einen günstigen Nachfolger zum 100-400 APO oder zu einer Alternative zum Canon 100-400/4!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 18:31   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Sony will doch im nächsten Jahr das Angebot an Objektiven von 24 auf 40 erhöhen, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Das können aber nicht nur Festbrennweiten sein. Naja, ich bin ja Festbrennweitenfan.

Rainer
Im nächsten Jahr schon
Und ich hatte schon befürchtet dass das erst meine Enkel erleben dürfen
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 18:35   #10
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich glaube, auch wenn es mit dem eigentlich Thread-Titel nicht mehr viel zu tun hat, das Sony sehr genau erkannt hat wo die Schwächen des Systems liegen und wo die Stärken.
Zunächst galt es halt mal die Kameras UpToDate zu machen.
Denn die besten Objektive nützen Dir ohne Kamera gar nix.
Mit dem CarlZeiss haben sie ja einen Garanten für feinste Qualität.

Die Benutzer einer Canon oder einer Nikon werden in ein paar Jahren neidvoll zu den Usern von Sony schauen... und werden sagen:"Hach, was für schöne Objektive die haben...!!"
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neuer Test Sony a700 in CF 12/2007


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.