![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Wir haben beide Objektive im Einsatz, daher hier meine Einschätzung:
Optisch nehmen sich die beiden nicht viel, mein Sigma 100-300/4 ist sowohl ohne wie auch mit Konverter einen Tick besser. Die Schärfe ist absolut vergleichbar, aber der Kontrast des 100-300/4 macht den kleinen Unterschied aus. Zudem ist die Neigung zu CAs beim 300/4 stärker. Aber der AF des 300/4 ist ohne Konverter natürlich etwas schneller, allerdings neigt es eher als das Forentele zum Pumpen, da manchmal im ersten Anlauf der Fokuspunkt verpaßt wird. Mit Konverter sind beide nicht mehr wirklich schnell. (Alles Aussagen bezogen auf die D7D und A100). Trotzdem werde wir das 300/4 G behslten da es wahrscheinlich besser mit dem AF der A700 harmoniert (zumindest ist es konstruktiv auf den stärkeren Motor abgestimmt) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Also ich nutze das 4/300 auch öfter mit dem Minolta 1,4x Konverter (APO II) und damit ist der AF eigentlich noch erträglich.
Wenn sich der AF auch mit dem Sigma (auch mit Konverter) als brauchbar herausstellt und die optische Qualität stimmt (wie Holger ja schreibt) werd ich es wohl eintauschen denk ich. Vielleicht passt das ja an dem Wochenende des nächsten Berlin-Stammtischs... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Schärfe ist absolut vergleichbar, aber der Kontrast des 100-300/4 macht den kleinen Unterschied aus.
Ehlrich? ![]() Zumnindest gegen das Sigma 300mm 2.8 und das Minolta 300mm 2.8 APO sah das Forentele kontrastmäßig bei meinen Versuchen kein Land! Das 300mm 4 HS hatte ich leider nicht zeitgleich zum Forentele zur Verfügung...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Das Sigma 300/2.8 hab ich nur für Nikon, aber da ist nicht so viel Unterschied zum 100-300/4 an der Sony zu erkennen... Das 300/2.8 ist besser, aber nicht gleich um ganze Welten.
Mit dem dedizierten Sigma 1.4x-Konverter baut das 300/2.8 so gut wie gar nicht ab, während beim 300/4 und 100-300/4 schon Unterschiede zu erkennen sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Der schwarze Riese mit altem Soligor 1,4 x Konverter sieht gegen das 2,8/200 HS mit APO D 1,4 x und gegen das Sigma APO 4/300 Macro kein Land. Der Soligor Konverter bringt aber am Sigma 4/300 eine sehr gute Leistung. Das Sigma ist mit 1,4x Konverter fast gleichauf mit dem Minolta 2,8/200 HS + APO 2x.
Das APO 200 gebe ich auf keinen Fall her. Den schwarzen Riesen möchte ich irgendwann gegen das 70-200 SSM tauschen. Das Sigma wird dann auch gehen. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|