![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Ich sehe es genauso wie Du. Deshalb auch die Bemerkung. Aber vielleicht hats ja auch was Gutes. Wenn Sony tatsächlich neue SSM-Objektive auf den Markt bringt, kann man die alten Nicht-SSM-Objektive vielleicht deutlich billiger bekommen, alle verkaufen ihren alten "Schrott". Rainer P.S. Ich finde, daß schon die 100%-Ansicht gnadenlos überbewertet wird. Denn wer belichtet seine Bilder auf 115*75 cm² aus (entsprechend der 100%-Ansicht am Monitor), und schaut sie sich dann aus etwa 30 cm Entfernung an? Geändert von RainerV (05.11.2007 um 23:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Ob das Neue mit SSM-Antrieb daherkommt, hat Sony bisher noch nicht bestätigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Für die crop Kameras würde es eine Notlösung bleiben, zumindest was die Abdeckung im WW-Bereich anbelangt.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ohne SSM, aber mit vernünftigem Stangenantrieb wird das Ganze gleich um etliche Hundert Euro günstiger, ohne Qualitätsverlust oder gar Schnelligkeit (vgl. 80-200 vs. 70-200), bleibt der einzige Vorteil die Lautstärke, aber selbst das sollte in den Griff zu bekommen sein. Ich war ehrlich gesagt von meinem ersten SSM enttäuscht - das macht ja immer noch ziemliche Geräusche, obwohl es gesund ist. Warten wir's ab: Kommt es mit SSM, klagen alle über den hohen Preis von fast 2000 Euro (ich sehe es auch ab 1600 Euro aufwärts), kommt es ohne, klagen alle über den fehlenden Schnick-Schnack-Modus=SSM und über den zu hohen Preis. Also wird's wohl SSM haben, dann macht Sony nicht ganz so viel falsch. Zumindest die optische Leistung wird allererste Sahne sein, drunter geht nicht.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird. Für Crop gibt es das CZ 16-80 und ich erwarte hier so schnell kein 2,8-Objektiv.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Zitat:
Da aber schon die angekündigten Consumerzooms SSM erhalten gehe ich schon davon aus daß ein 24-70/2,8 SSM hat. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|