![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Zitat:
![]() ![]() Die GX 10 ist ja Baugleich mit der K10D mit ein bischen Samsung. 18-55mm und 50-200mm ist ja dabei. Bin somit fürs Erste abgedenkt mit einer Qualität die noch sich zeigen muss. Wünsche an Objektiven sind zwar noch nicht vorhanden, aber wenn, dann eh nur Festbrennweiten ![]() 28er, 50er, 17-35er und 100-200er als MF Objektive sind vorhanden ![]() Nun fehlt nur noch ein Blitz ![]() Öh, ehe da Jemand nachfragen will. Die A1 ist nicht zu haben, ist mir ans Herz gewachsen und für Spaziergänge wesendlich leichter mitnehmbar ![]() Bis Bald, Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Hallo Stefan,
Glückwunsch zur neuen Kamera. Wenn Du eine "endgültige" Objektiv-Lösung im Bereich Festbrennweiten anstreben solltest, schaue Dir die Limiteds an. Insbesondere das 31er ist der Hammer: The Best (Autofocus) Lenses Money Can Buy. ![]() Das 77mm 1.8 steht dem geliebten Minolta 85mm 1.4 nur theoretisch in etwas geringerer Lichtstärke nach. Dafür ist es offen wirklich scharf und die etwas geringe Länge am Crop eigentlich nur von Vorteil. ![]() Beste Grüße, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Dank auch lieb für den Tip.
Denn ja, was endgültiges soll es schon werden ![]() Werds tief im Auge behalten, bin halt nun aber was Klamm ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Kein Problem,
das kennen wir alle hier zur Genüge. ![]() Ich hätte auch gern das neue 50-135mm 2.8 mit Ultraschallantrieb. Oder das angekündigte 200mm 2.8. Aus Kostengründen ist es jetzt erst mal ein 200mm A 4.0 geworden. Rattenscharf und schön manuell. ![]() Beste Grüße, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Ne nette Geste vom Altbesitzer der GX 10, Er steigt auf Sony, der Alpha 700 um
![]() Ist schon mal im Forum gewesen, schreibt er ![]() Habe Ihn auf das neue Forum hingewiesen, was Neues bringt doch Thematik ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Viel glück mit der neuen, mit Linsen wirds ja nicht anders als bei Sony (verfügbarkeit).
Ich wechsel zu Canon. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Viel Erfolg dabei.
![]() Ich gehe gerade minoltamäßig rückwärts und suche ein passendes Digitalrückteil für die XD-7, mit der habe ich nämlich keine AF-Probleme. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|