![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
DRINGEND: Einstellungen zum Blitzen
Jungs, ich brauch Hilfe. Hab morgen eine Hochzeit, die ich fotografiere. Wollte jetzt eben noch den Blitz testen und habe normal "Aufhellblitz" und "Vorblitz-TTL" ausgewählt. Programmknopf steht auf A und jetzt misst die D7D, als wäre kein Blitz drauf! Es erfolg kein Vorblitz, er misst auch nicht mit dem Infrarotlicht, das ich bislang kenne. Er blitzt einfach einmal drauf und belichtet, als wäre kein Blitz drauf.
![]() Irgendwie bin ich grad total ratlos. Hat jemand schnell den ne Lösung für meinen Fehler?
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
AEL-Taste eingerastet?
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Nochn neuer Zusatz. Manchmal geht jetzt das rote AF-Hilfslicht am 3600 HS D, aber der öfteren auch nicht, gerade, wenn ich Motive anvisiere, die hell genug sind. Dann misst er aber auch nicht via Vorblitz und die Fotos sind gnadenlos überbelichtet.
![]() ![]()
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
nope, leuchtet auf, wenn ich draufdrücke und geht auch wieder aus, wenn nicht.
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Klingt nach schmutzigen Kontakten und unsauberer Kommunikation zwischen Kamera und Blitz. Aber auch bei schwächelnden Akkus messen die Minolta-Blitze gerne mal Blödsinn zusammen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Ok entwarnung, geht wieder alles. Fragt mich nicht warum. Habe die Geli nun richtig rum draufgeschraubt und dann ging's. Das Objektiv hatte ich vorher aber eigentlich nicht abgenommen, von daher dürfte es auch nicht locker gewesen sein.
Hauptsache wieder in Ordnung. Falls aber trotzdem jemand eine Idee hat, wie ich spontan bei sowas reagieren könnte, bin ich natürlich dankbar. Nicht, dass ich morgen so wie heut Abend wie ein aufgeschrecktes Huhn rumlaufe. ![]() Achja, Akkus waren frisch. Kontakte säubere ich jetzt mal, danke!
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also wenn mein 5600er anfängt rumzuzicken mach ich sofort frische Akkus rein, egal was die Anzeige anzeigt, danach stimmt es meistens wieder. Aber das äußert sich dann in Fehlbelichtungen (nicht völlig falsch, aber soviel daneben dass klar ist, dass es daneben ist.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|