SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDR welche Programme...Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 15:20   #1
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Danke dafür. Die Dateistruktur ist vielleicht einfacher zu verstehen als wenn ich meinen eigenen Quellcode raussuche. Einen richtigen Neuanfang würde ich wahrscheinlich komplett in DNG statt MRW starten.

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
das klingt nach höherer Mathematik.
Höhere Mathematik war noch nicht im Spiel. Das kommt noch. Eigentlich ist es ganz einfach wenn man das ganze als einen Licht-Zähler vereinfacht. Doppelt so viel Licht = doppelt so große Zahl. Fertig. Damit kommt man schon recht weit.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2007, 15:52   #2
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

das klingt nach Stoskes Programmen, der ja ähnliches macht...
aber offensichtlich nicht weiterentwickelt
http://www.stoske.de/digicam/index.html

grundsätzlich aber ist es ja so...
die, die programmieren können,
gehören nicht zwangsläufig zu den "Gestaltern"...

und da man heute diverse Techniken mehr oder weniger anbieten muss....
kommt reichlich Einarbeitungsfrust auf!!!
...immerhin bagger ich schon heute auf 10-20 Programmen rum,
weil keines in der Lage ist ALLES zu können!

PS steht bei mir ganz oben auf der Out-Liste, obwohl ich im
HDS Forum als Mod rumlaufe, das Programm seit der 2er version kenne...
sind mir die Entwicklungen schlicht....am Markt vorbei...!!!

fehlt nur noch das es eine PS Version für LiveView gibt

anderseits kommt man kaum drumherum den PS workflow zu nutzen,
gerade wenn gedruckt wird,
trotzdem brauch ich den ganzen Kinderkram den die einbauen...
nicht wirklich, PS 6 konnte schon alles

bis auf die HDR/DRI Geschichten...

und dazu....wenn schon kräfitg an Bilder manipuliert wird...
warum nicht gleich richtig???

also Rauschen raus,
entzerren gleich mit dabei,
und aus Mehrfachbelichtungen.....wählbare Eigenschaften selber raussuchen können!
und natürlich auch OHNE EXIFS mit sebst einstellbaren Parametern wie von Scannern!


der Witz ist doch das die Technik an sich, ja in jedem Programm "theoretisch" längst eingebaut ist
....nur nicht aktiv genutzt werden kann(siehe digiachim)
gemeint ist mit ein paar Klicks erledigt ist!

Machen...
will ich nun keine gemäldegemappten Schottlandbilder, die kann man ja nicht mehr sehen, aber....

aber im Still/Produkt Bereich gibt es genug Beispiele...wo man HDR/DRI Technik einsetzen könnte....
nur das muss in 10 Minuten funzen!!!

weil wenn nicht....
könnte ich jedem zeigen wie ich HDR....an analogen Kameras früher gemacht habe,
und das sieht bis heute auch gut aus!

also wenn schon der ganze sche...digiaufwand...
dann auch konsequent durchziehen...
mit oder ohne PS
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDR welche Programme...Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.