Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu Presseausweis und Akkreditierung bei Demos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 11:16   #1
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Mahlzeit!

Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Bedenke dabei bitte auch, dass Demonstranten manchmal sehr irrational handeln und möglicherweise versuchen Dich zu attackieren. Es ist nicht in jedem Falle in deren Interesse, ihre Zerstörungswut in der Zeitung zu sehen und daraus womöglich noch Rückschlüsse auf die Täter machen zu können.
Deine neue Kamera am Boden und darauf hüpfende Demonstranten... Also lieber etwas weiter weg bleiben.
Das klingt ja fast so, als würde jede Demo in Gewalttätigkeiten enden und nur Demonstranten sehr irrational handeln. Das geht ein wenig an der Realität vorbei.

Um eventuelle Verwechslungen zu vermeiden ist es eben sehr hilfreich sich vor Beginn der Demo bei den Organistoren "Hallo" zu sagen. Es kommt leider immer wieder vor, dass sich Zivilpolizisten und Neo-Nazis mit Kameras unter Demonstranten mischen.

Einen schönen Tag noch!
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 11:51   #2
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Als Redakteur trage ich meinen Ausweis bei solchen Geschichten ganu offen, weil ich als Mitglied der freien Presse eine öffentliche Aufgabe erfülle: Zur Erleichterung meiner Berufsausübung bin ich legitimiert, mich innerhalb behördlicher Absperrungen zur aktuellen Berichterstattung aufzuhalten. Der Presseausweis erleichtert den Behörden die Überprüfung, wer als Vertreter der Presse tätig ist.

So oder ähnlich stets auf dem Merkblatt geschrieben - bei den alten grünen Karten sogar noch hinten drauf. Die neuen Chipkarten haben's nicht mehr.

->Auf jeden Fall machst du dich bei den Beamten nicht sonderlich beliebt, wenn du sie als Portärt in der Zeitung bringst!

Das ist ja kein Bananenstaat hier und hat mit Demokratie nicht viel zu tun. Die vierte Macht im Land ist die Pressefreiheit. Wenn der Schreibenden einen Grund hat, auch nur einen Polizisten abzulichten. Dann wird es so sein. Ob sich die Legislative nun darüber aufregt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt schnurzpiepe. Und ob das nun einer oder zwanzig Polypen sind: Sobald es veröffentlich ist, ist es von "öffentlichen Interesse".

->Grundsätzlich ist eine Akkreditierung immer von Vorteil und nützt mehr als ein Presseausweis.

Über die Akkreditierung bei einer Demo habe ich sehr lachen müssen.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 18:55   #3
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von snapshotmö Beitrag anzeigen
->Auf jeden Fall machst du dich bei den Beamten nicht sonderlich beliebt, wenn du sie als Portärt in der Zeitung bringst!

Das ist ja kein Bananenstaat hier Richtig. und hat mit Demokratie nicht viel zu tun. Das kann man anders sehen. Die vierte Macht im Land ist die Pressefreiheit. Es gibt drei Grundsäulen der getrennten Gewalten: Gesetzgebung, ausführende Gewalt und Justiz. Leider geriert sich Presse manchmal gerne als vierte Gewalt, sie ist es aber nicht.Wenn der Schreibenden einen Grund hat, auch nur einen Polizisten abzulichten. Das ist nur halbrichtig - sofern es nur aus Spaß ist, gilt das Recht am eigenen Bild und der Polizist kann z.B. die Veröffentlichung verweigern. Dann wird es so sein. Ob sich die Legislative nun darüber aufregt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt schnurzpiepe. Warum sollte sich die Gesetzgebung darüber aufregen ? Vielleicht Exekutive gemeint ? Und ob das nun einer oder zwanzig Polypen sind: Sobald es veröffentlich ist, ist es von "öffentlichen Interesse". Auch das ist nur halbrichtig, s.o..
Man sieht, dass es sich lohnt, vor dem Fotografieren bei Demos sich mal über die Rechtsgrundlagen zu informieren...;-))

RREbi

Geändert von RREbi (02.12.2007 um 19:05 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu Presseausweis und Akkreditierung bei Demos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.