![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Kann es sein, dass das schon mal dagewesen ist, so vor längerer Zeit?
Auch alte Mode kommt immer wieder in die neue Aktualität.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.910
|
<oberlehrermodus>Im letzten Satz sind drei Rechtschreibfehler.</oberlehrermodus>
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 114
|
Zitat:
![]() tut mir leid, aber ich habe nur 2 ![]() letzten-lzteen-ltzteen halten -hleltan-hletan Aber, das währ mal eine Rechtschreibereform, oder Rechtschreibreform ![]() Jörg W. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Na Du meintest doch sicher auch die letzten beiden (und nicht beiten) waren (und nicht wahren) nicht ganz einfach. Dann wären es jetzt vier.
![]()
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas Geändert von flowmix (21.10.2007 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
War schon am überlegen ob ich es schreibe ...
![]() "Elingshen" soll sicherlich "englischen" heissen, oder? Also fehlt ein "c" und es wird klein geschrieben! Und ich sehe noch mind. einen weiteren Fehler! Aber ich gebe ja zu, das es schwer ist so einen Satz zu bilden, daher Schwamm drüber! @Hademar2: Jepp, da hatten wir schon mal vor einiger Zeit sowas! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.910
|
Zitat:
- lzteen - whrean - bieetn So, jetzt muss ich wieder Erbsen zählen gehen. ![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Man wird übrigens ziemlich Mühe haben diese Studie zu finden, da sie als solches eigentlich garnich existiert, meine ich mal gelesen zu haben
![]() Das ganze hat aber auch seine Grenzen. Es geht nur dann wirklich gut, wenn die Wortlängen mehr oder weniger im Rahmen bleiben und die Buchstaben sich nicht all zu weit von ihrer korrekten Position entfernen. Sortiert man z.b. die Buchstaben bis auf den ersten und letzten immer alphabetisch erhält man beinahe vollkommen unleserlichen Text. "Fafgioorte ist ein sehr Zeeeiiinnsttvs Feeeeggiinrrtüvzn." Die Buchstaben können als doch nicht an völlig beliebigen Orten stehen... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|