Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ersten 1000 Aufnahmen mit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 07:02   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
findest du den Auslöser immer noch zu "empfindlich"
ich finde den Widerstand des Auslöseknopfes perfekt. Meine 7d ging mir immer zu schwer, oft habe ich bei längeren Verschlusszeiten die aus der Hand gehen mussten dann mit dem kleinen Finger unten am VC7d ausgelöst (der ging leichter).
Mein Vorserienteil, das ich bei der Präsentation in Italien hatte, war noch viel leichter auszulösen, für meinen Geschmack zu leicht, aber so wie es jetzt an der 700 ist, ist es super.

Hoffentlich gibt es die VGs bald.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2007, 07:16   #12
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
ich finde den Widerstand des Auslöseknopfes perfekt. Meine 7d ging mir immer zu schwer, oft habe ich bei längeren Verschlusszeiten die aus der Hand gehen mussten dann mit dem kleinen Finger unten am VC7d ausgelöst (der ging leichter).
Mein Vorserienteil, das ich bei der Präsentation in Italien hatte, war noch viel leichter auszulösen, für meinen Geschmack zu leicht, aber so wie es jetzt an der 700 ist, ist es super.

Hoffentlich gibt es die VGs bald.
Der Auslöseknopf ist gut, aber viele haben leider nicht so das Feingefühl
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 07:49   #13
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von Raimo Beitrag anzeigen
In den Sucher gucken und dann auf den ISO-Button drücken. So wird die ISO-Zahl im Sucher angezeigt und mit dem vorderen Verstellrad kann man ganz locker durch die ISO-Zahlenlandschaft scrollen
Sehe ich dann auch die ISO-Zahl, welche die ISO-Automatik aktuell ermittelt hat, oder sehe ich nur, welche ISO-Einstellung (z.B. ISO-Automatik oder ISO-Zahl) im Moment gewählt ist? .
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 08:21   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Bernd

wenn die Cam auf ISO-Auto steht erscheint leider beim Drücken der ISO-Taste nur "auto" im Sucher.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 09:13   #15
holdi
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 48
Ich muss mich erst noch an den Druckpunkt gewöhnen. Da muss man schon etwas feinfühliger rangehen damit der Schuss nicht zu früh losgeht

Der Sucher, der AF und das Display sind
was mir nicht so gefällt .. ähm .. öhh .. finde ich sicher noch heraus
holdi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2007, 10:11   #16
A1-Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Habe auch grad mit ISO-Auto rumgespielt, in den Exif-Daten steht dann gottseidank drin, welche ISO die Kamera genommen hat.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 10:16   #17
mobydick
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Hallo Christian,

hast Du in Verbindung mit dem 16-80 bei der A700 irgendwelche Fehlfokusprobleme am weiten Ende bemerkt?

Herr Kilpatrick hat ja in dieser Hinsicht immer recht negatives von der A100 berichtet. Es wuerde mich interessieren, ob das 16-80 mit der A700 besser harmoniert.

Gruss, Wolfram
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 11:25   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Habe auch grad mit ISO-Auto rumgespielt, in den Exif-Daten steht dann gottseidank drin, welche ISO die Kamera genommen hat.
Hi, Chris,

das muß ja auch so sein, weil die Kamera sonst bei ISO Auto beim Anzeigen auf dem Display das gewählte ISO nicht auflisten könnte

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 11:29   #19
holdi
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 48
Alpha 700

Irgendwie stellt die Kamera nach Gebrauch (off .. on) immer wieder auf Auto ISO zurück, auch wenn ich vorher z.B. mit ISO 200 fotografiert habe. Ist das eine Funktion die man abstellen kann ??

muss wohl mal die Bedienungsanleitung lesen
holdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 11:31   #20
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Irgendwie stellt die Kamera nach Gebrauch (off .. on) immer wieder auf Auto ISO zurück, auch wenn ich vorher z.B. mit ISO 200 fotografiert habe. Ist das eine Funktion die man abstellen kann ??
das macht meine definitiv nicht. Eingestellte ISO sind auch nach mehrmaligem Ein/Aus noch auf dem vorgegebenen Wert.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ersten 1000 Aufnahmen mit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.