Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-200mm f:2,8 Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2007, 13:31   #1
nrg4u
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
Hi, danke für den Test, ich habe mir auch hier im Forum zwei Tokinas gekauft.
1x 28-70 f2,6-2,8
1x 80-200 f2,8

Verwendet habe ich nur kurz mal den 28-70 und war vom Fokusiergeschwindigkeit total begeistert!
Die Farbe der Bilder gehen leicht ins blaue und wirken deswegen eher kühl (bei mir), aber ich bin sehr begeistert von Tokina 28-70 und habe noch nichts negatives enteckt.
Das mit gegenlicht habe ich gelesen und werde darauf achten, wenn es passieren sollten, dann mache ich das Bild halt noch 1x nach

Ich komme leider sehr selten zu Fotografieren, weil meine Frau immer nörgelt wenn ich eine "Riesenkamera"=D7D+80-200+Vertigriff mitnehme.
Aber diese Woche hat sie geburtstag und Sie bekommt von mir eine Compakte Digikam Dann werde ich mir Ihr in den Zoo gehen und sie darf mit Ihrer Cam Fotos machen und ich werde das "Riesending" mitnehmen und ein wenig Teste.
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2007, 19:40   #2
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
also an der 7D ist das Objektiv echt der Hammer, für die wenigen Euronieten


Blende 2,8



An der Alpha100 gefällt es mir noch nicht so gut, muß da noch einige Tests durchfüren.
Aber Luna ist ja sehr geduldig
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 19:45   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Meine Rede
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:05   #4
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
Hallo,
also an der 7D ist das Objektiv echt der Hammer, für die wenigen Euronieten


Blende 2,8



An der Alpha100 gefällt es mir noch nicht so gut, muß da noch einige Tests durchfüren.
Aber Luna ist ja sehr geduldig
Mensch, dein Hund hat aber weisse Zähne...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 12:28   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

HTML-Code:
Mensch, dein Hund hat aber weisse Zähne...
Pepsodent oder Colgate ???
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2007, 12:30   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
BTT bitte, wir sind hier nicht im Café
Danke.

@Alex: -Knöppchen statt "HTML-Tag"
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 19:12   #7
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
hier die Luna nun mit der Alpha100.



Und hier noch das Bild von gestern mit der 7D.



Wie man sieht, sieht man am Endergebnis keinen großen unterschied.

Bei der 7D konnte ich beruhigt ISO400 verwenden, bei der Alpha habe ich lieber ISO200 gewählt.

Der AF trifft bei der 7D bei weitem genauer als bei der Alpha, aber da habe ich etwas gefunden.

Wenn ich bei der Alpha auf Sport-AF fokussiere trifft er gelegentlich nicht genau.
Bei Mehrfeldauswahl trifft de AF bei Benutzung des Mittleren Feldes besser wo liegt der Unterschied der beiden Einstellungen?
Wenn ich aber die Umliegenden Meßfelder wähle trifft der AF auch sehr präzise.

Wie dem auch sei, dieses Objektiv funktioniert an beiden Kameras gut, an der 7D Narrensicher, an der Alpha muß man schon wissen wie man mit den Beiden umgeht.

Das Objektiv ist in meinen Augen auch bei Blende 2,8 voll einsatzfähig, wie die beiden Bilder ja auch zeigen.
Ab Blende 4 ist die Schärfe schon schmerzhaft und ab Blende 5,6 ist sie nicht mehr steigerungsfähig.

Bei sehr schwierigen Lichtsituationen, grelles Sonnenlicht auf schwarz weisen Motiven dankt einem das Tokina dies mit Farbsäumen, aber auch nicht immer.

Nach dem ich die Sonnenblende mit einem schwarzen Stück Pappe um 15cm verlängert habe war das Objektiv bei weitem nicht mehr so anfällig auf Seitenlicht das von Oben einstrahlt.

Das auskleben der Sonnenblende mit schwarzem Filz sollte auch noch etwas Besserung gegen Streulicht bringen.

Die ganzen Tage wo ich nun das Objektiv an beiden Kameras hatte gab es nur sehr wenig Bilder die echt für die Tonne waren, die Bilder die ich selber versaut habe zähle ich natürlich nicht mit

Bei E-Bay gehen die Objektive meistens zwischen 400-450 Euronen weg, dafür ist es ein sehr anständiges Objektiv.
Es gibt aber auch immer wieder Händler die das Objektiv als Schnäppchen in ihren Vitrinen zu stehen haben.

Ich würde dieses Objektiv immer dem "Ofenrohr" vorziehen.

Noch was, bei gutem Licht ist der AF recht schnell bei schwierigerem Licht wird er deutlich langsamer und muß auch schon mal Pumpen um zu treffen.

Wenn man alles Perfekt haben möchte kommt man um dem Weißen-Riesen nicht herum,
der Schwarze-Riese steht auch nicht zur Debatte, das sind halt Klassen für sich.
Für den kleinen Geldbeutel ist das Tokina ein tolles Objektiv.
Nun weiss ich leider auch nicht wie die Serienstreuung bei den Tokinas aussieht.

Hier im Forum sind ja auch noch einige andere die dieses Objektiv sehr loben, wiederum andere sehen es mehr als Mülltonnenfüllmaterial.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -

Geändert von Norbert-S (09.10.2007 um 19:14 Uhr)
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 19:39   #8
nrg4u
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
wie ist das mit Zahnrad-Raspeln mit Tokina in verwendung mit Minota/
Ich bilde mir ein dass ich hier im Forum gelesen zu haben dass auch Tokina solch ein Problem haben soll.
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 19:13   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

@Manni,

Zitat:
@Alex: -Knöppchen statt "HTML-Tag"
Glaube jetzt habe ich es

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 19:19   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
wiederum andere sehen es mehr als Mülltonnenfüllmaterial.

Dass das Unsinn ist, zeigen deine Bilder doch...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-200mm f:2,8 Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.