Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-200 f:2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 18:21   #51
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich denke (und hoffe) da wird noch einiges an neuen Objektiven von Sony, Tamron und Konsorten kommen, jetzt wo Sony gezeigt hat das es mit unserem Bajonett weiter geht.

Ein paar neue bezahlbare Zooms und Festbrennweiten wären schon klasse.

Ich freue mich auf die Zukunft


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2007, 18:56   #52
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Speziell auch das 12-24mm von Tokina

LG

Alex

P.S. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 10:53   #53
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
bei unserem gestrigen Ausflug habe ich das 80-200mm fast ständig auf der Alpha gehabt.

Viele Bilder habe ich im Gegenlicht oder aber seitlichem Licht von vorne aufgenommen, da das Objektiv dort wohl seine stärkste Schwäche zeigen soll.

Gleich das erste Bild was ich fotografierte war auch das schlimmste, man konnte schon auf den Display die Fehler sehen
Bei den anderen Bilder halten sich die Farbsäume aber in grenzen.

Von 509 Bilder kann ich gerade mal 11 Bilder zeigen die nicht so schön geworden sind, dabei habe ich mir alle mühe gegeben.

Hier sind die 11 Bilder zu sehen:

Bilder Tokina 80-200 f:2,8

Die Original Bilder habe ich auch im Web abgelegt.

Mir ist aufgefallen das bei 200mm und Unendlich der Fokus ab und an nicht richtig trifft, er liegt dann immer etwas weiter hinten was man aber schon sehr gut im Sucher sehen kann, bei einem erneuten Fokussieren trifft er dann aber in der Regel.
Auch mußte ich die Alpha in der Belichtungskorrektur auf -1 bis -2 einstellen da sonst die Bilder generell zu hell werden, was einem aber auch eine bessere Belichtungszeit brachte.

Wenn sich die Bildfehler also in diesem Bereich bewegen stören sie mich nicht.

Hier noch ein Pelikan:



Diesen Pekikan habe ich auch als große Datei ins Web gestellt.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 11:06   #54
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
DAS ist für mich ein Paradebeispiel für ein gehyptes Objektiv: man liest kaum mal schlechtes drüber, aber wenn ich mir die Photozone-Tests so ansehe, fallen mir auch einige Negativpunkte auf - es ist recht scharf (vor allem in der Mitte), aber Schärfe ist ja nicht alles. CA finde ich z.B. sehr störend, da hilft auch keine tolle Haptik (die bei Tokina eh mehr äusserlicher Schein als Sein ist, ich schrieb es schonmal). Der Preis des Tokina 12-24 ist allerdings sehr interessant und das dürfte wohl auch die vielen positiven Kommentare erklären.
Zeig mir mal ein SWW-Zoom welches nicht mit genügend Farbsäumen zu kämpfen hat!

http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...24_4/index.htm

http://www.photozone.de/8Reviews/len...4556/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...3545/index.htm

http://www.photozone.de/8Reviews/len...4556/index.htm

Die haben alle mehr als genug davon....

Der Hype um das 12-24er Tok ist durchaus berechtigt. Ist ein scharfes und wertiges Glas zu einem ansprechenden Preis. Welches selbst an FF noch so manches SWW EF L mit guter Schärfe bis in die Ecken blass aussehen lässt!

Genauso ist es beim neuen 100er Tok Macro. Ein spitzen Objektiv!
http://www.nnplus.de/macro/Tokina/Tokina.html

MFG

Geändert von modena (01.10.2007 um 11:09 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 12:41   #55
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Zeig mir mal ein SWW-Zoom welches nicht mit genügend Farbsäumen zu kämpfen hat!
Das stimmt zwar, allerdings finde ich da keins, das mehr Farbsäume hat als das Tokina. Auch bei den Verzeichnungen ist es ganz vorne dabei. Wie gesagt: es ist scharf, es ist günstig, aber es ist nicht so perfekt, wie es immer wieder hingestellt wird.

Zitat:
Genauso ist es beim neuen 100er Tok Macro. Ein spitzen Objektiv!
http://www.nnplus.de/macro/Tokina/Tokina.html
Wie alle Makros.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.10.2007 um 12:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-200 f:2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.