![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Oh ja danke
![]() Der Rider ist mir auch schon aufgefallen, aber 1. ist der ziemlich teuer mit 500€ 2. kann ich da wohl keine topografischen Karten installieren, richtig? Garmin ist wegen der Wetterfestigkeit auch schön, aber 4 Stunden Akku? Wird eine kurze Radtour... ![]() Oder gibt es Geräte die man irgendwie über den Dynamo aufladen kann ![]() Kann man denn die Navigation ohne Display aktivieren? Sprich Strom sparen? Man guckt ja da beim Radeln nicht permanent rauf. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schau Dir mal das Garmin Venture Cx an. Das Teil ist wasserdicht, hat eine lange Laufzeit mit Standard-Batterien oder -Akkus, und ist recht klein und handlich (wie ein dickeres Handy). Das Teil taugt für Straßennavigation (auf eine 2GB-Micro-SD-Karte passt die Europakarte drauf), und auch Wandern, Radeln und Städtetouren sind alles kein Problem. Topographische Karten gibt's auch. Die Top-50 Deutschland ist mir allerdings zu teuer und das Lizenzmodell gefällt mir nicht. Für manche Urlaubsziele findet man auch privat erstellte Topos inkl. Höhenprofil kostenlos im Internet. Bei mir ist z.B. Kreta drauf. Man kann auch - wenn man will - am PC Routen erstellen und aufs Gerät laden sowie umgekehrt gefahrene Strecken auf den PC laden. Von Garmin selbst und von Fremdanbietern gibt es auch Windschutzscheiben-, Rucksack- und Lenkerhalder für das Teil. Hauptnachteil: keine Sprachausgabe und kleineres Display als die Straßenspezialisten. Die alphabetische Eingabe mit dem Steuerknüppelchen ist auch ein wenig langsamer als mit der Touchscreeneingabe der reinen Straßennavis - allerdings vertippe ich mich bei denen auch deutlich häufiger.
Eventuell gibt es sogar noch einen verbesserten Nachfolger. Seit ich das Ding habe, habe ich die Entwicklung nicht mehr weiter verfolgt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (30.09.2007 um 23:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Ich denke mal, Du suchst ein wasserdichtes, normales Navi mit langer Laufzeit, das sich auch fürs Fahrrad eignet. Hört sich einfach an, gibt es aber nicht. Alle normalen Navis mit den genannten Ausnahmen sind nicht wasserdicht und haben eine nur sehr begrenzte Laufzeit (5 Stunden dürften wohl das Maximum sein - man kann es natürlich auch immer ausschalten, wenn man es nicht direkt braucht). Dumm ist, daß keine normalen Akkus reinpassen, dann könnte man ja zusätzlich welche mitnehmen. Und dumm ist auch, daß die normalen Navis nur die mit dem Auto befahrbaren Straßen kennen; Radwege, Wirtschaftswege, Feldwege: Fehlanzeige. D. h. man fährt gegebenfalls weite Umwege, obwohl man mit dem Rad direkt hin könnte.
Die Alternative sind die speziellen Navis für Outdoor (Garmin hat da ein riesiges Angebot), aber die Geschichte mit den Kartendaten ist nicht so einfach - da muß man sich richtig mit beschäftigen. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
ich fürchte fast die Idee ein Kombigerät anzuschaffen, kann ich mir abschminken ![]() Zitat:
da sagt einer das, was ich schon länger (nach der Sucherei) glaube... das perfekte Gerät gibt es nicht (gibt es das überhaupt irgendwo? ![]() Ich glaube ich werde mich mal den Outdoor-Geräten zuwenden, und die Autonavigation erstmal hinten anstellen... Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Stimmt, ein perfektes Gerät mit allen gewünschten Eigenschaften gibt es nicht. Aber wo hat man denn das schon? Man muss sich halt überlegen, was einem wichtiger ist. Bei mir war die gesprochene Straßennavigation eher zweitrangig. Ganz wollte ich aber nicht auf die Straßenkarten und das Routing verzichten - und einige Garmin-Outdoorgeräte (wie das von mir angesprochene Venture Cx) haben eine durchaus brauchbare Routing-Funktion. Ein schneller Blick aufs Display reicht ja häufig - und vor jedem Abbiegen piepst es rechtzeitig und es werden groß Abbiegehinweise eingeblendet.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Nur mal ne Idee aus zweiter Hand:
Meine Schwester hat soeben Ihren Handyvertrag verlängert und dabei ein "o2 XDA Orbit" günstig dazubekommen. Der hat auch eine vollwertige (TomTom-)GPS-Navigation dabei und nebenbei noch andere Spielereien. Die Akkulaufzeit sollte für ein Handy/PDA natürlich endlos lang sein - o2 gibt sie mit 200 Stunden an. (Infos: http://shop2.o2online.de/nw/produkte...P&shopMobTab=d) Ist natürlich ohne Vertrag teurer als ein normales Navi..., aber vielleicht kann man da was machen? (Vorzeitige Vertragverlängerung oder so), denn sie hat 100 Eur gezahlt. Ich weiss natürlich auch nicht, wie gut das Navi funktioniert, aber ich fand die Idee das direkt im Handy zu haben schon spannend sowie preislich bei Vertragsverlängerung unschlagbar. Viele Grüße christophe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Navigieren diese Dinger denn überhaupt? Oder zeigen die einfach nur meine Position auf einer Karte an? Wie lange hält da so ein Akku? Zitat:
![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|