![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Bei Bibble würde ich die Schärfung sowohl im Konverter als auch im Noise Ninja ausstellen. Ein schachbrettartiges Pixelmuster baut PerfectlyClear in die Bilder ein. Schaltet man es ab, verschwindet es. Sehr schade aber nur kritisch, wenn man die volle Auflösung braucht.
Für Verkleinerungen finde ich die Kombination Bibble mit PerfectlyClear und Photoshop Smart Sharpen gut. C1 gilt nicht umsonst als grundsolider RAW-Konverter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich habe auch genau hingeschaut!!! das A100_JPG sieht ja ganz gut aus... die anderen aber???...was für eine Arbeit, was für ein Aufwand, was für ein.... mickriges Ergebnis??? ich bewerte die anderen RAWs mal nicht... streiten könnt ihr euch selber! vielleicht könnten die anderen, die lust haben, mal was ähnliches mit einem anderen Bild machen...du zwar die, die am lautesten nach RAW schreien ![]() trotzdem danke für den Test ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
|
Hi Stefan
vielen Dank für diesen Vergleich. Es ist immer recht schwierig, einen Vergleichstest mit solchen Konvertern zu machen und ganz ehrlich: Je komplexer ein Konverter wird, desto länger braucht man für die Einarbeitung. Wenn ich bei mir da so an Bibble, Silkypix oder RAW Developer denke. Bis ich die wirklich im Griff hatte, um das Optimum herauszuholen, sind jeweils viele viele Stunden vergangen. Und mit Automatik lief da nie etwas optimal. Nachdem dann aber einmal die Profile erstellt waren, lief das wie am Fliessband. Darf ich in diesem Zusammenhang noch einmal auf meine Idee in diesem Thread hinweisen? http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
|
Hi Stefan, gute Idee!
Äh, ich bin ja noch recht neu hier im Forum - ich finde den Button nicht, um Anhänge zu verwalten ![]() Kann mir da einer Tip geben, oder muss das extra freigeschaltet werden? Ah, schon gesehen, ich DARF noch keine Anhänge posten. Öh, wovon hängt das denn hier bitte ab? Bin vermutlich noch zu neu hier, habe mal eben das Userteam benachrichtigt. Wenn ich freigeschaltet werde, dann kann ich mein Sample von dem Iridient RAW Developer einstellen. Das war schnelle Hilfe, vielen Dank an das Userteam, ich war nur zu blöd. Hier nun meine Interpretation von dem RAW mit dem RAW Developer von Iridientdigital konvertriert und den Crop mit Adobe Lightroom erstellt. Man beachte die Durchzeichnung in den Lichtern, Schatten, sowie Auflösung in den Büschen, Struktur auf den Fassaden. Was meint Ihr, taugt das was? ![]() Cheers Peter Geändert von Peterbx1 (29.09.2007 um 15:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich habe das Bild mal kurz durch Apples Aperture laufen lassen. Es wurde nur der Weißabgleich minimal korrigiert, leicht geradegerichtet und die automatische Tonwertkorrektur angewendet. Außerdem wurde ein wenig nachgeschärft, was ich sonst eigentlich nur selten mache.
Dauer der ganzen Aktion: etwa zehn Sekunden. ![]() Gruß, eiq Geändert von eiq (30.09.2007 um 00:52 Uhr) Grund: falsches Bild erwischt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|