Im Zweifel nimmst Du den von Sony mitgeliefert (ist einer dabei?), oder den man über Sony (gegen Gebühr?) bekommt. Da ja fast jeder Hersteller sein eigenes RAW-Format kocht, ist davon auszugehen, das nur Sony genau weiß, welche Zutaten in der RAW-Datei drin sind und diese im Kochbuch des hauseigenen RAW-Entwicklers mitliefert.
Alle RAW-Entwickler, die nicht vom Hersteller der Kamera kommen oder von diesem unterstützt werden, können nur eine Näherung an die Originaldaten liefern und die meisten (alle?) RAW-Konverter stützen sich eh auf die Daten von
Dave Coffins dcraw. Kann man sicher sein, das dcraw die Herstellergeheimnisse auch 100% richtig decodiert? Im Netz wird ja gesagt, auch mittels Vergleichsbilder, das dcraw bessere Ergebnisse liefert, als die original Kamera-Konverter (ich meine jetzt nicht JPG aus der Cam). Mag sein. Das kann vielleicht auch daran liegen, das manche Herstellersoftware lieblos programmiert ist. Der unbeliebte Minolta-Konverter wiederum soll die besten Farben aus der Minolta-RAW liefern. Wiederum Netzmeinung. Ich glaube, eine Antwort wird man nie erhalten, welcher nun der beste Konverter ist.
Grüsse
Paulo