![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wege des Wassers!
Hallo,
die Schweiz ist nicht nur ein Land von Bergen und Käse und so... ![]() Es gibt auch eine Menge Wasserfälle, die im August reichlich Wasser führten! ![]() ![]() ![]() Über Anregungen und Kommentare würde ich mich freuen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hallo Matthias,
das erste Bild ist richtig klasse geworden. Ich würde das Bild noch etwas mehr schärfen und an den Tonwerten etwas drehen, damit der Gegensatz des konturlosen Wassers zu den scharf gezeichneten Felsen noch dominanter wird. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nachdem ich mich in letzter Zeit auch ein paar Mal an Wasserfällen versucht habe: Beim 1. und 3. Bild ist für meinen Geschmack die Belichtungszeit zu lang. Ich denke mal, das ist zwar die "klassische" Methode - aber mir gefällt es dennoch nicht so richtig. Das Wasser wird dadurch wie ein Schleier abgebildet und verliert für meinen Geschmack zu viel an Dynamik. Beim 2. Bild wirkt das Wasser auf mich einfach kraftvoller.
Davon einmal abgesehen - sehr schöne Fotos ![]() -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
willst du es mal mit meiner Version versuchen?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Wasser wird dadurch wie ein Schleier abgebildet und verliert für meinen Geschmack zu viel an Dynamik. Beim 2. Bild wirkt das Wasser auf mich einfach kraftvoller.
Das ist ja so gewollt! ![]() Beim 2. Bild rührt der dynamischere Eindruck neben der Belichtungszeit auch vom Standort und der Wassermenge her, die natürlich viel höher war als auf den anderen Bildern...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hallo Matthias,
hier ist mal ein erster Wurf: ![]() Ist ein wenig zu stark, das Histogramm ist ziemlich zerbrezelt. Wenn man da etwas behutsamer rangeht und vielleicht noch 16-Bit-Original hat, dann sollte sich das vermeiden lassen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
finde ich gar nicht übel! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|