Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Einsteigerfragen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2007, 11:05   #6
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
1. Schnelle Durchsicht
Die schnelle Durchsicht mache ich praktisch immer in JPEGs, da mein alter Rechner die Worte "schnell" und "RAW" nicht unter einen Hut bringen will.

Bei RAW+JPEG isoliere ich die RAWs in ein Unterverzeichnis namens RAW und schaue die JPEGs durch. Bei RAW-only generiert das Script das mir die Bilder von der Speicherkarte zieht Vorschau-JPEGs in voller oder Viertel-Auflösung. Das geht genau so schnell wie das Kopieren der RAWs.

Als Ergebnis habe ich in jedem Fall folgende Verzeichnisse
[Datum]+[Name des Events] \
[Datum]+[Name des Events] \ RAW

also zum Beispiel
2007-09-05_Geburtstag_XY\
2007-09-05_Geburtstag_XY\RAW

Dann schaue ich die JPEGs mit dem Bildbetrachter meiner Wahl durch und lösche den Schrott. Schärfe, Bildausschnitt und Belichtung lassen sich erkennen, der Rest lässt sich später hinbiegen. Das Löschen des aktuell betrachteten JPEGs beherrscht fast jeder Viewer. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, ergänze ich das Script und lasse ein Histogramm in die Ecke der JPEGs hineinschreiben.

Anschließend lasse ich JPEG und RAW synchronisieren. Gelöschtes JPEG? Dann weg mit dem dazugehörigen RAW. Das Tool das ich dafür nahm, gibt's auf www.essential-freebies.de. Ich weiß den Namen leider gerade nicht.

2. RAW-Entwicklung und Bildbearbeitung
Vielleicht ist der Sony-RAW-Konverter ganz brauchbar? Oder einer der kleinen Photoshops? Oder die Lite-Version von Capture One, die es zu Sandisk-Speicherkarten kostenlos dazu gab.

In Sachen Bildbearbeitungstool weiß ich nicht weiter. Ich nutze den Photoshop weil man damit sowohl einfach und schnell als auch unendlich kompliziert und bis ins letzte Detail arbeiten kann.

3. Archivierung
Die RAWs hebe ich immer auf. Die Photoshop-Dateien mit mehreren Ebenen auch, da meine Arbeitszeit darin steckt. Die Vorschau-JPEGs sowie die endgültigen JPEGs archiviere ich nicht, da sie sich jederzeit neu generieren lassen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.