![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
Zitat:
Aber auf Fehler lehrnt man. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
So, auch nach 2 Nächten drüber schlafen ist bei mir die Enttäuschung über die neue Cam nicht verflogen.
Neben den fehlenden Alleinstellungsmerkmalen (die ich von einem solch großen Elektronikkonzern erwartet hätte) störrt mich am Meisten, daß Sony offenbar (wie Canon auch) den Fotografen nicht wirklich versteht oder eine bewußte Politik der "Verkrüpplung" der Kameras betreibt. Bracketing: Ein Bracketing-Intervall von max 0.7EV bei nur 5 Bilder zu bauen ist doch ein Witz. Das erlaubt gerade mal eine Belichtungsspreizung von 2.8EV, im Gegensatz z.B. zur D200 mit einer Spreizung von max. 9 (!!!) EV. Auto-ISO: Gibt es zwar, aber man kann nur den MinMax Iso Wert vorgeben, also leider keine minimalen Belichtungszeit zum Hochziehen der Iso-Werte. Man ist auf die "Intelligenz" der Firmware angewiesen wann sie wie eingreift. Unbefriedigend! Objektiv Micro-Justierung: Gar nicht erst vorhanden. Scheinbar sind die User für Sony zu dumm diese zu nutzen oder es kam ihnen gar nicht erst in den Sinn so etwas anzubieten weil sie noch nie was von Front/Backfokus gehört haben ![]() LiveView: Für mich für den Stativeinsatz in Kombination mit dem Fernauslöser ein absolut brauchbares Feature bei Naturaufnahmen. Kein KO Kriterium, aber weshalb fehlt es? Selbst wenn das Rauschen ansteigt, so könnte wenigstens jeder selber entscheiden ob er es einsetzt oder nicht... AF-Konfigration: Es gibt mal wieder keine Konfigurationsmöglichkeiten für den AF. Weder Gruppierungen noch Tracking-Priorität lassen sich einstellen. Die meisten dieser Features gab es schon in der D200, Sony hätte also nur kopieren müssen. Aber traut Sony (wie Canon) der angepeilten Zielgruppe nicht zu, die Kamera bedienen zu können? Oder will man sich diese Features wie Canon bei dem Flagship-Model besonders teuer bezahlen lassen? Anders kann man sich diese fehlenden Features nicht erklären, denn vieles davon ist Firmware/Software und wäre leicht zu realisieren. Aber hier scheint bewußt eine Kastrierung zugunsten der Pro-Serie stattgefunden zu haben,. Wir werden trotzdem eine A700 für meine bessere Hälfte kaufen, denn Sie will auf den SSS gerade beim Sigma 500/4.5 nicht verzichten und braucht die 5 B/s, kann aber auf die o.g. Details durchaus verzichten. So wird also A100 der Backup Body zur A700 werden. Das ändert nichts daran daß ich die Kamera gegenüber der D300 als "kastriert" empfinde. Diese bietet zudem noch die Aufrüstmöglichkeit auf 8B/s und die Integration von GPS und Wifi. Ich hätte gerne die 400€ mehr gezahlt und dafür die zusätzlichen Features der D300 erhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Sobald es geht wird vorbstellt. Das Teil muß einfach her
![]() Zitat:
Der Marktbereich ist genau der gleiche: Die Mittelklasse-Modelle der anderen 2 großen Hersteller. Den Vergleich muß sich die Sony gefallen lassen, und die 400€ Unterschied zur Nikon machen bei dem Gesamtpreis des Systems einfach keinen Unterschied. Geändert von HolgerN (07.09.2007 um 11:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Und da schraubst du dann das 18-135 vor?
![]() Aber ich seh gerade, du hast ja die D300 schon. Dann gib uns doch mal einen Erfahrungsbericht, bitte.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
![]() ![]() Ich fotografiere Wildlife, und ich denke mal mit dem 300/2.8 und dem 500/4 wird sich die Neue ganz gut machen ![]() Geändert von HolgerN (07.09.2007 um 11:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Genaugenommen ist deine Enttäuschung nur deshalb vorhanden, weil du eine ganz andere Kamera in einem anderen Marktbereich haben wolltest. Sony ist aber offenbar der Meinung keinen Konkurrenten zur D300 sondern einen zur Canon 30D/40D auf dem Markt haben zu wollen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Ich muss dem Kollegen Backbone da völlig recht geben. Bei 400€ Unterschied kann man die beiden Geräte einfach nicht vergleichen. Und eine D300 kann und will ich mir nicht leisten. Bei dem zu erwartendem Preis für die Alpha könnte es so in einem Jahr aber was werden. So hat jeder seine Präferenzen
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|