![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Ich stand vor kurzem auch vor der Frage L oder M - ich habe mich für den L entschieden. Auch wenn er ein paar Euro teurer ist macht das auf alle Fälle sinn.
Ich war damit auf ner Tagestour. So habe ich gerade mal den Foto mit einem zweiten Ojektiv im unteren Teil untergebracht und oben war mit Regenjacke, Tagesration Essen + Trinken sowie einem 1. Hilfe päckchen der Platz vollkommen genutzt. Also M wäre hierfür definitiv zu klein gewesen. Vielleicht hilft Dir ja meine Erfahrung weiter. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich denke auch (als L-user), dass es die richtige Wahl war, dass obere Fach ist bei großer Fotofacheinstellung tauglich für einen Tagesrucksack, aber keineswegs üppig dimensioniert.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Beiträge: 19
|
Dann dank ich euch mal für die Antworten, und werde wohl auch zu dem L greifen müssen. Mir gehts nicht so sehr um die 20 Eus Aufpreis - ich mag so große Säcke nicht sonderlich.
Dazu kommt, je mehr Platz ich habe, desto schneller füllen mir die kiddies ihren Kram unterwegs hinein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Ich habe auch einen Holst in L und ich muß zugeben er ist etwas groß. Aber auf Fototouren benötige ich den Platz auch. In das untere Fach geht sogar die D7D mit dem Forumstele rein. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|