SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » neues Makro Spielzeug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2007, 16:55   #11
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Meinst Du den Parkettboden oder den Winkelsucher ?
Die Winkelsucher passen auch an die D5.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2007, 19:33   #12
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
und wie man sehen kann hilft es auch als Stütze beim WW



Aufgenommen von meiner Frau mit dem Handy
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 14:43   #13
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Bei Makro kann ich dir einen Winkelsucher auch wärmstens empfehlen. Wegen der optischen Qualität aber immer den originalen.
Ok, für ab und zu reicht auch ein anderer. Der Preisunterschied zum gebrauchten Minolta ist allerdings gering und lohnt sich wirklich
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 14:58   #14
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
Hallo,
und wie man sehen kann hilft es auch als Stütze beim WW



Aufgenommen von meiner Frau mit dem Handy
Haha Norbert,
du zeigst gerade allen einen Grund sich einen ordentlichen Bierbauch anzutrinken

Stativ etwas ausziehen und nix wackelt mehr *muhaaahaa*



Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 15:06   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
Ich hatte das Teil schon bis 1Meter ausgezogen
Mit dem wackeln geht es da noch, aber man darf sich nicht auf die Kamera stützen, dann fährt das Stativ zusammen.

Generell ist es aber eine feine Sache,
Mann hat schon eine um einiges ruhigere Kamera in der Hand.
Gerade diese unangenehme Höhe von 60-80cm bewältigt man so spielend.
Diese Höhe ist um auf dem Boden zu liegen zu hoch, zum richtigen stehen zu tief und in der Hocke ist es auch unangenehm aber genau richtig für das Einbein.

Aber auch auf dem Bauch liegend, ist das zusammen geschobenes Einbein einen tolle Sachen.

So ein Dreibein hatte ich auch mal, war echt übel.
Danke für den Anwendungsbericht. Stabiler als mein Cullmann Pronto Dreibein dürfte es ja eigentlich nicht sein - ist ja genau das gleiche Konstruktionsprinzip. Das Dreibein müsste ich vielleicht mal als Einbein verwenden.

Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
Hallo,
und wie man sehen kann hilft es auch als Stütze beim WW



Aufgenommen von meiner Frau mit dem Handy
Gut, dass das Teil keinen Erddorn hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (28.08.2007 um 15:12 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » neues Makro Spielzeug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.