Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Infrarot-Fotografie mit A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 18:09   #1
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Alpha 100

Ich halte es trotzdem für sinnlos, da Du bei dem Test nicht herausfindest ob ein Hotspot entsteht (auch wenn Du die Wellenlänge wüßtest).
Da gibts ne Liste im Internet, welche auf diesem Test basiert. Viele der dort als geignet markierten Kameras sind dann aber real getestet nicht geeignet.


Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 19:00   #2
fotowk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Dillingen / Saar
Beiträge: 26
Hallo liebe Forennutzer,
habe heute mit der A2 einen Test durchgeführt: schwarzer Streifen von Diafim vor die Linse gehalten( wirkt wie ein IR Filter?). Ergebnis: kein erkennen von typischen IR Bildern. Baumgrün bleibt, Himmel ist Blau.
Somit hat sich für mich das Thema komplett erledigt und werde auf eine andere Kamera umsteigen, aber werde die A2 behalten.
Es besteht ja noch die Möglichkeit bei Bedarf, mit einem Nik Filter.
__________________
LG
Wolfgang
fotowk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 23:07   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von fotowk Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forennutzer,
habe heute mit der A2 einen Test durchgeführt: schwarzer Streifen von Diafim vor die Linse gehalten( wirkt wie ein IR Filter?). Ergebnis: kein erkennen von typischen IR Bildern. Baumgrün bleibt, Himmel ist Blau.
Dein schwarzer Streifen vom Diafilm wirkt höchstens als starker Graufilter. Das hat mit IR nichts zu tun.
Daß das mit der A2 nicht klappt, ist unabhängig davon. Siehe vorherige Beiträge.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 17:10   #4
fotowk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Dillingen / Saar
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Dein schwarzer Streifen vom Diafilm wirkt höchstens als starker Graufilter. Das hat mit IR nichts zu tun.
Daß das mit der A2 nicht klappt, ist unabhängig davon. Siehe vorherige Beiträge.
War ein Versuch wert. Bin jetzt mit der Sache am Ende und muss akzeptieren das es mit A2 nicht funktioniert.

[EDIT] by ManniC {25.08.2007 17:22}:
Zitat repariert
__________________
LG
Wolfgang
fotowk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 21:57   #5
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Dein schwarzer Streifen vom Diafilm wirkt höchstens als starker Graufilter. Das hat mit IR nichts zu tun.
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber vielen Quellen im Internet zufolge wirkt ein unbelichtetes entwickeltes Dia schon als IR-Passfilter. Allerdings würde ich das eher als Vorsatz für einen Blitz sehen, wegen der optischen Eigenschaften.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2009, 15:06   #6
loki666
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 10
Dimage A1

Hallo!

Ich habe hierbei gleich noch eine Frage, da ich die A1 besitze.

Dass es mit der A2 nicht funktioniert, weiß ich jetzt, aber gilt das auch für die A1?


Schöne Grüße und danke schon mal im Voraus für Antworten!
loki666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:10   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Jau, gleiches Problem.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:36   #8
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
nur die Dimage 5 und Dimage 7 ohne i geht sehr gut für S/W.

Franky
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 17:58   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
[OT]
Da hat mal einer behauptet, daß zwei Jahre alte Beiträge von keinerlei Interesse mehr sind. Was hier und heute widerlegt wurde.
[/OT]

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 10:47   #10
Atlonim
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 12
Es geht schon, aber mit Aufwand

siehe auch http://infrarot-forum.de/smf/index.php?topic=145.0

Gruß,
Thomas
Atlonim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Infrarot-Fotografie mit A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.