Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70/2.8 EX DG versus Konica-Minolta 28-75/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 07:53   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100 Sigma 24-70/2.8 EX DG versus Konica-Minolta 28-75/2.8

Was ist wohl die bessere Wahl?, das vom Gehäuse recht hochwertig anmutende und von der Brennweite im Digitalbetrieb besser passende Sigma, welches ja auch eine sehr gute optische Leistung haben soll oder doch das eher billig wirkende (Plastikbomber) jedoch optisch sehr gute Konica-Minolta.

Mir geht es hauptsächlich um die optische Qualität, vor allem sollte die Blende f4 bereits sehr gute Ergebnisse liefern.

Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit beiden Stücken gemacht.

Liebe Grüße
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2007, 08:09   #2
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hi!
Zum KoMi kann ich dir nur etwas vom HörenSagen erzählen, aber das Sigma habe ich selbst.
Vorteil des KoMi ist einmal der Preis und es ist kleiner und leichter als das Sigma.
Dafür ist das Sigma eben robust und wertig verarbeitet, liegt gut in der Hand.
Was mir sehr gut beim Sigma gefällt ist der auskoppelbare Fokusring D.h. im AF Betrieb dreht sich der Ring nicht mit!
Mit der Bildqualität bin ich über den ganzen Brennweitenbereich sehr zufrieden. Bei f2.8 etwas weich, aber man kann es nutzen. Ab f4 aber richtig schön scharf
Das KoMi ist offen vielleicht etwas schärfer, aber dafür hat das Sigma eben 4mm mehr WW, was mir wichtiger war.
Beides sind sehr gute Objektive, was du auch kaufst, du machst nix falsch!
Musst eben für dich entscheiden, was DIR wichtiger ist - ich habe mich wie gesagt für die 4mm mehr WW des Sigmas entschieden.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 09:06   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich hatte beide.
Behalten habe ich das Sigma, wegen des größeren Weitwinkelbereiches.

Vom Sigma f2.8/24-70 EX DG Asp Makro bin ich nach wie vor absolut begeistert. Erst nachdem ich dieses Objektiv gekauft hatte, war ich richtig zufrieden mit meiner D7D und den Bildern.

Die Vorteile:
+ edles Oberflächenfinish, sieht sehr wertig aus
+ Weitwinkelbereich beginnt schon bei 24mm
+ schneller, treffsicherer Autofokus
+ bei Offenblende durchaus brauchbar, ab Blende 5.6 absolut knackige Schärfe
+ durchgehende Lichtstärke von 2.8
+ stabiler Nylonköcher im Lieferumfang
+ auskuppelbarer Schärfeeinstellring, das heisst, er dreht sich dann beim Fokusieren nicht mit
+ geringe Vignettierungen, in der Praxis nicht sichtbar, nur bei Testfotos von homogenen Flächen erkennbar
+ Vollformatlinse

Die Nachteile
- relativ teuer, ich habe für meins über 400.- EUR bezahlt
- groß
- schwer
- Zoomring dreht sich ziemlich streng, vor allem im Weitwinkelbereich;
wird mit der Zeit aber deutlich leichtgängiger

Ich hatte und habe mit dem Objektiv keine Fokusprobleme, der Fokus sitzt perfekt, sowohl bei Tageslicht als auch bei Kunstlicht.

Fazit
Ich spreche immer wieder eine klare Kaufempfehlung aus.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 11:07   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100

Hallo!

Danke für die Infos, so wie es aussieht dürfte es bei diesem Sigma keine Probleme mit der Serienstreuung geben, habe von dieser Optik noch nichts Negatives gehört.

Liebe Grüße
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 13:22   #5
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Ich kenne zwar das Sigma nicht, kann aber das Minolta 2,8/28-75 (D) empfehlen. Es ist sehr ordentlich verarbeitet, besitzt einen sehr schnellen Autofokus und eine gute Abbildungsleistung. Allerdings verzeichnet es etwas am kurzen Ende und besitzt ein ungewöhnliches 67mm-Filtergewinde, das zudem aus Kunststoff ist.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70/2.8 EX DG versus Konica-Minolta 28-75/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.