Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kostet ein Auto damit es vor der Tür steht ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 15:31   #21
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Hallo,

um schnell einen Überblick für Versicherung zu bekommen kann man die Versicherung tw. auch online "zusammenklicken" (z.B. bei der HUK). Vielleicht hilft dir das.

Viele Grüße
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 15:39   #22
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Kleines Beispiel: Alter VW Polo mit 54 PS nur Haftpflicht bei 120% aber jüngster Fahrer 18 (also Anfänger) 90-110 Euro pro Monat!!!

Viele Grüße

Elric
Du lieber Gott.. ich glaub ich hab den "AlterSack-Rabatt"

Was jetzt das "Kaufen von Deutschen oder wenigstens Europäischen Autos" angeht -
Naja...da kam letzt auch mal ein Bericht drüber im Fernsehen. Das Problem ist halt das Du schon Schwierigkeiten bekommst zu entscheiden ob in einem - sagen wir mal Corsa...mehr deutsche Teile drinn sind als bei einem Koreaner.
Der deutsche Export läuft sehr gut - auch der der Autozulieferer
Du kannst allenfalls etwas über die Endmontage aussagen - aber auch da muß man sich ja explizit informieren ob das jetzt ein deutscher oder z.B. ein ungarischer Wagen ist.
By the way... mein Suzuki Swift ist ein waschechter Ungar und kein Japaner
Früher war es einfacher das alles ausseinander zu pfriemeln...heute halte ich die Argumentation "ich kauf nur deutsche Autos um was für die Arbeitsplätze zu tun" teilweises für überholt - denn man unterstützt halt auch deutsche Firmen häufiger als man denkt wenn man nicht deutsche Autos kauft... auch das ist Globalisierung
cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:11   #23
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Bei den Prozenten bin ich überfrag, die Online eingabe hat nicht danach gefragt ....
Aber ich werd mir mal die Broschüre vom ADAC besorgen. Zweitwagen klingt sowieso gut

THX schon mal ...
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:29   #24
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich hab dieses Jahr das erste mal ein Auto auf mich selbst zugelassen. Interessanterweise gibts bei den Versicherungen sogar Unterschiede wenn es um die Schadenfreiheitsklasseneinstufung (ist das ein Wort ) geht. Bei manchen wird mal als "Anfänger", also Erstbesitzer gnadenlos bestraft, andere honorieren fast 10 Jahre Führerscheinbesitz und ein punktefreies Konto in Flensburg.
Vergleichen lohnt sich in jedem Fall. Ich hab zwischen dem teuersten und dem günstigsten Angebot fast 400€/Jahr Unterschied gehabt. Günstigerweise kann ich bei meiner Versicherung auch monatlich zahlen, ohne besonderen Aufpreis. Auch ein nicht zu verachtender Vorteil.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 18:56   #25
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@Cabal
Zitat:
Teilkasko 400Euro fürn Lupo - das kann wirklich nur bei 200% sein
Sicher nicht! Ganz sicher sogar! Und zwar deswegen, weil die Teilkasko keiner Rabattstaffel unterliegt, sondern nur Haftpflicht und Vollkasko. Die Teilkasko wird nur rabattiert wenn Sie in der Vollkasko mit drin ist. Das führt im Extremfall dazu, daß die Vollkasko inkl. Teilkasko billiger sein kann als die Vollkasko allein.

@Ditmar
Zitat:
Milchmädchenrechnug, wieso denn das, ich fahre seit ca. 36 Jahren Auto, und habe das mit der Wertstabilität bisher immer erfahren dürfen wenn ich mir ein Neues kaufen wollte. Und das sind keine Märchen, darüber könnte ich sehr viel schreiben, selbst der nun wirklich Gute Corolla von Toyota (Japaner ) verliert eine ganze Ecke mehr wie mein Golf V, zumindest in den ersten Jahren, und diese Erfahrung habe ich bisher immer gemacht, als Gegenstück hierzu eben ein Kollege mit dem erwähnten Corolla.
Genau deswegen. Das mit dem Wertverlust stimmt zwar, fällt aber nur für ein Auto separat betrachtet ins Gewicht. Denn der zweite Corolla ist in der Anschaffung nämlich wieder billiger, u.s.w.
Bei Neuwagen magst Du da tatsächlich einen kleinen Vorsprung ausrechnen können, aber nicht, wenn Du z.B. ein- oder zweijährige kaufst.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 21:04   #26
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Steig um auf's Motorrad :-). Billiger geht's nicht. Nie wieder Parkplatzsuchen und über andere Bürgekäfige fluchen . Steuern im Rahmen einer Spende, Versicherung für ein Jahr 50 Ocken.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kostet ein Auto damit es vor der Tür steht ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.