![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Vermutlich schon. Ein konstruierter Fall wäre: Man fotografiert den Zieleinlauf von 100m-Sprintern "von schräg", also dass beispielsweise der Start am linken Bildrand im Hintergrund ist, und das Ziel rechts im Vordergrund. Nun könnte man so "tilten", dass die Schärfeebene exakt auf der 100m-Bahn liegt, also von links hinten nach rechts vorne im Bild. Dann könnte man mit offener Blende und somit mit kurzer Verschlusszeit fotografieren, hätte ohne zu fokussieren alle Läufer scharf, und das Umfeld neben der Bahn unscharf. Allerdings hat das auch nicht wirklich etwas mit "Action" zu tun. Shift und Tilt sind immer statisch, das hat nix mit "action" zu tun.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
na dann werde ich meinen Senf nochmal dazu geben... immerhin verdiene ich genau damit seit Jahrezehnten mein Geld ![]() die meisten Dinge die erwähnt wurden sind ja richtig und es kommt wie immer nur drauf an.... wie ein Fotograf(oder Knipser) es erlernt hat! wer mal einem Großbildfotografen über die Schulter geschaut hat, dazu auch noch die passenden Erklärungen bekam... wird schnell die Vor und Nachteile...erkennen! Vorteile, ergeben sich meist in der Profifotografie, wenn "Einzelobjekte" fotografiert werden, also "die Kaffemaschine" die wie ein Hochaus wirken soll, oder ein Buch was wegfluchtet, oder wa sich meist mache, Modeteile die "gelegt" eine Figur nachbilden. bei allen diesen Objekten geht "Shift und Tilt" bestens und auch ruckzuck, denn dort sieht man förmlich eine "Sprunggrenze" der Schärfe, die Blende macht dann noch ein wenig Tiefe und.... da meist freigestellt fotografiert wird entsteht der Eindruck von kanllschärfe über das ganze Bild( was meist gar nicht der Fall ist ![]() Nachteile, sind bekannt, alles ausserhalb der geneigten Schärfeneben ist hochgradig unscharf, kann aber zur Bildgestaltung genutzt werden(unscharfe Verläufe) die Handhabung eine verstellbaren Kamera(meist Großbild) wird nur von denen als kompliziert angesehen die nie was anderes in der Hand hatten! habe selbst einige Modell/Beauty shootings mit 8x10" gemacht, wo innerhalb einer Minute 30 Blatt Planfilm durchgezogen wurden, einschließlich Blendenreihen.... also das geht schon wenn man organisiert ist ![]() Action.... habe ich ein Motiv in Erinnerung.... Autorennbahn mit Looping, schräge zur Kamera, also Verstellung/Schärfe direkt auf den Loop udn nach ein paar Belichtungen(4x5") hatten wir die richtige Position, knallscharfe Bahn und "gezoomter" Rennwagen. mit einer tragbaren 4/5" habe ich von einer fahrenden Barkasse, einen Ölbohrversorger abgeschossen und eben auch das ganze Schiff mit Verstellung scharf bekommen. nur die Kleinbild-Shift+Tilter verlangen ein sorgfältiges einstellen, sind dadurch "noch langsamer" als rein manuelle MFs oder GBs und wie man feststellte... der kleine Sucher ist eben auch noch so rund abbildend, das man es eigentlich vergessen kann, weil man kaum "gerade Linien" enddecken kann ![]() also alles eine Sache der Übung!...und des Preises. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Wo liegt Dein Problem bei der vorhandenen Ausrüstung?
Bisher hab ich bei meinen Versuchen zur Tierfotografie immer nur mich selbst als Problemquelle entdeckt... ich wünscht ich wäre so schnell in meinen Reaktionen wie meine Kamera... ![]() Trotzdem sind ja gerade bei Pferden inzwischen hunderte zusammengekommen mit denen mal durchaus zufrieden sein kann - wie im Homer Simpson thread gepostet, kommt demnächst ne Pferde / Hunde Doku auf DVD auf dem Markt die dankenswerter Weise zur Covergestaltung meine Bilder nehmen ![]() Was ich damit eigentlich sagen will....ich verstehe das Problem nicht wirklich.. ![]() Zeig doch mal ein Beispielbild was Du gerne erreichen würdest, es aber mit Deiner Ausrüstung nicht schaffst. Cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|