SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenschieber läuft nur langsam - keine Blendenverharzungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2007, 16:28   #1
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Hmm, bist du sicher das kein Oel auf der Blende ist? Von anderen Ursachen habe ich auch noch nichts gehoehrt.

Hier gibt es eine Reparaturanleitung mit Bildern. Ich wuerde auch vorschlagen, das Objektiv nochmal zerlegen und versuchen so gut es geht zu reinigen.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2007, 18:15   #2
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Ich habe den "Deckel" des Objektivs abgenommen (wieso kann man in diesem Forum nur mit Erlaubnis des Admins Bilder anhängen???)

Wenn ich die Blende mit dem Finger öffne und schliesse, bemerke ich keinen merklichen Widerstand.

Es scheint, als ob sich der inwendige Ring am "Deckel", der die Blendenöffnung steuert irgendwo etwas einklemmt, resp.gebremst wird.
Ich kann den inwendigen Ring lockern, wenn ich ihn etwas "raus"ziehe (in Richtung, in der die Optik wäre) oder das ganze Teil locker auf die Schreibtischplatte klopfe.
Danach läuft der Ring wieder ziemlich sauber und flutscht auch umgehend zurück.
Leider nur, bis er wieder zurück gedrückt wird.
Und genau dies geschieht beim Zusammenbau. Eigentlich wollte ich den "Deckel auch noch auseinander nehmen, vielleicht hat sich ja da ein bisschen Dreck/Öl angesammelt.

Leider hat sich eine der kleinsten Schrauben um den "Deckel" auseinander zu nehmen so verklemmt, dass ich die Schraube niemals aufbringe und die Schlitze schon recht heftig beschädigt habe. (Ich war ja vorsichtig, aber so nen kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher hatte nicht mal mein Handwerks-Fachgeschäft)
Ich habe deshalb zur Notmassnahme gegriffen und zwei winzige Tröpfchen WD-40 auf den Metallring der die Blende steuert gegeben. Dann ein bisschen hin und herbewegen - et voilà!

Soweit funktioniert eigentlich alles wieder normal - wie neu. Bei F22 gibt's keine Überbelichtung mehr.

Naja: Für den Moment läufts wieder - ehm.. naja: wie geschmiert eben...

(Falls jetzt Kommentare kommen à la: WD-40 ja bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? - Ich bin gefasst... )

Geändert von groovenet (28.06.2007 um 18:44 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 18:19   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Verlass dich mal drauf das es verölt ist auch wenn du nix siehst. Ist beim 50 er aber ein Kinderspiel, die Reparatur
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 18:51   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Verlass dich mal drauf das es verölt ist auch wenn du nix siehst.
Mh ja, würde ich nach der Beschreibung dann auch eher vermuten. Das Öl muß man nicht zwangsläufig sehen, evtl. sitzt es bisher nur in dem Ring, der die Blende einfasst und steuert.

Zitat:
Ist beim 50 er aber ein Kinderspiel, die Reparatur
...und es geht von der anderen Seite los. Mit "Deckel" ist ja wahrscheinlich das Bajonett gemeint - macht also nix, wenn da eine Schraube vergriesgnaddelt ist. Und für's nächste Mal: bei Aldi gibt's ein passendes (wenn auch sicher nicht supertolles) Set Feinmechanikerschraubendreher für unter 5 €.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 18:55   #5
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Hallo? Ja lest ihr denn überhaupt was ich geschrieben habe?

Es war nicht die Blende, sondern der Ring, der die Blende steuert.
Ich nehme an, dass sich mit den Jahren dort etwas Schmutz angesammelt hat.
Mittlerweile ist das Objektiv wieder wie neu!

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
bei Aldi gibt's ein passendes (wenn auch sicher nicht supertolles) Set Feinmechanikerschraubendreher für unter 5 €.
Ach, seltsam dass mein Fachhändler das nicht hatte...
Ich hatte schon ein solches Set. Aber leider war der Kreuzschlitz zu gross, und mit den normalen ging es nicht (zu verklemmt). Naja vielleicht mit etwas WD-40? Aber das ist jetzt ja nicht mehr nötig!

Geändert von groovenet (28.06.2007 um 18:58 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2007, 18:57   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Hallo? Ja lest ihr denn überhaupt was ich geschrieben habe?

Es war nicht die Blende, sondern der Ring, der die Blende steuert.
Ich nehme an, dass sich mit den Jahren dort etwas Schmutz angesammelt hat.
Mittlerweile ist das Objektiv wieder wie neu!
Wenn du jetzt Öl draufgeträufelt hast, ist die Verschmutzung wohl soweit "verflüssigt", dass sie nicht mehr die Verklemmung verursacht. Das wird aber sicher irgendwann wieder kommen. Also wie neu ist es bestimmt nicht. Nur der Dreck ist wohl gleichmäßiger verteilt worden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 19:02   #7
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Hademar2: Da hast Du wahrscheinlich recht, aber es blieb mir keine andere Wahl weil ich die eine Schraube nicht aufkriege. Und ohne die kann ich den "Deckel" oder das Bajonett nicht auseinander nehmen.
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 19:05   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Hallo? Ja lest ihr denn überhaupt was ich geschrieben habe?

Es war nicht die Blende, sondern der Ring, der die Blende steuert.
Ich lese schon mit, verstehe aber nicht was du meinst fürchte ich. Ich meinte mit "Ring, der die Blende steuert", das, was hier zu sehen ist. In der Mitte die Blendenlamellen, alles zusammen ergibt "die Blende". Und da kommt man von hinten (=bajonettseitig) gar nicht dran.

Was genau meinst du mit "Deckel"?

Zitat:
Ach, seltsam dass mein Fachhändler das nicht hatte...
Ich hatte schon ein solches Set. Aber leider war der Kreuzschlitz zu gross, und mit den normalen ging es nicht (zu verklemmt).
Ach seltsam, daß ich mit diesem Set schon einige 50mm Objektive repariert habe War wahrscheinlich ein anderes, sollte auch nur ein Tip sein.

Zitat:
Hademar2: Da hast Du wahrscheinlich recht, aber es blieb mir keine andere Wahl weil ich die eine Schraube nicht aufkriege. Und ohne die kann ich den "Deckel" oder das Bajonett nicht auseinander nehmen.
Das Bajonett kann zur Blendenreinigung völlig unberührt bleiben. Schau dir doch mal die Anleitung an, die weiter oben schon jemand verlinkt hat.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.06.2007 um 19:15 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 23:59   #9
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Hier ist das Bild. Ich hoffe dass sich einiges klärt:

CLICK

Tja und der war die Ursache des Übels.
Dieses Bauteil, ich nenne es jetzt mal das Bajonett wird von drei kleinen (winzigen) Kreuzschlitzschrauben zusammen gehalten. Eine dieser Schrauben ist derart verklemmt, dass ich sie nicht aufbringe. Ansonsten könnte ich alles auseinander nehmen und richtig putzen.
Ich werde jetzt mal schauen wie es sich entwickelt, respektive wie lange es hält.

Danke auch mal für's Zeit nehmen

...hier noch der Bauplan:
Es handelt sich um die unteren drei Scheiben des linken Elements (inkl. Feder):

CLICK

[EDIT] by ManniC {29.06.2007 00:13}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

Geändert von groovenet (29.06.2007 um 00:10 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 19:01   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
...(wieso kann man in diesem Forum nur mit Erlaubnis des Admins Bilder anhängen???)...
Die Attachment-Funktion ist in der Forumssoftware global gesperrt. Du kannst Bilder in die Galerie - Kategorie: Bilder zu Forumsbeiträgen - hochladen und mittels des nach dem Upload angezeigten BBCodes (Copy&Paste) incl. Thumbnail im Posting verlinken.

BTW: Herzlich willkommen im Forum
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenschieber läuft nur langsam - keine Blendenverharzungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.