![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Karin,
mir wäre es neu, dass Httrack ohne entsprechende Links eine Seite irgendwo in der Ordnerstruktur meines Hosters aufspüren kann. Wenn es da Mittel und Wege/Alternativen gibt, würde ich mich über eine PN sehr freuen ![]() Zu der Software: Ich probiere im Moment sehr viel rum. Ich habe Flickr, bin aber ziemlich angepisst, weil die für deutsche Mitglieder eine Zensur zwischenschieben (auch wenn ich mittlerweile einen engl. Account zwischengeschoben habe). Ich verfeiner grade Coppermine für meine Ansprüche und finde das total klasse. Aber manches mal reicht halt auch weniger, und dann finde ich es schön in Photoshop/Lightroom einen Knopf zu drücken und die fertige Galerie nur noch hochzuladen. Es gibt halt "Zielpersonen", die nur diese paar Bilder sehen sollen, schnell und unkompliziert. Übrigens ist mir Bruteforce wirklich relativ egal, ich wüsste nicht warum sich jemand diesen Aufwand für Fotos von privaten/familiären Feiern machen sollte ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Kann mir aber auch täuschen, ist lange her. Hier der Link zu meinem Skript: http://www.modul.uhlig.at/bspwebprog.html Und hier die Anwendung selber: http://www.modul.uhlig.at/beispiele/...r/uhlook_s.php LG KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Httrack hat keinen Brute-Force-Algorithmus eingebaut. Wenn Du in jedem Verzeichnis 'ne index.html hast oder directoty-listing ausgeschaltet ist, können Httrack&Co die nicht verlinkten Seiten nicht finden.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Hehe, wenn ich den Leuten verschlüsselte Emails schicken würde, das wär ein Spass ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||||
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
a) http://geheim:kenne-ich-nicht@domain.de/Fotos b) http://domain.de/geheim/kenne-ich-nicht/Fotos Ob ein Verzeichnisname geheim ist oder das Passwort macht keinen Unterschied. Bruteforce kann beide Konzepte gleich schnell aushebeln. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Fazit: Kontrolliere ab und an Deine Log-Dateien. Und wenn tatsächlich ein unbekannter "durchbricht" benenne das Verzeichnis um und verteile den neuen Link. Oder bist Du vom Geheimdienst, aus der Rüstungsindustrie oder Terrorist? ![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (20.06.2007 um 23:02 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hehe,
es geht natürlich nicht um leicht zu erratende Ordnernamen wie "/galerie/ist/hier" oder so ![]() DirectoryListing ist aus, schon immer, also muss ich mir keine Sorgen machen, dass andere zufällig auf die Galerie stoßen, wenn der direkte Link irgendwo auftaucht? (das wäre mir ja schon sicher genug ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Genau. Er könnte natürlich auftauchen, wenn Du 100 Bekannten den Link schickst und einer ihn in's Internet setzt. Das kann auch unbewußt passieren: Per IRC, nntp, ... usw. Aber dafür schaust Du dann eben ab und zu ins Logfile. Du kannst natürlich, den 100 Leuten auch 100 eigene Nutzer/Passwort-Kombinationen geben. Vorteil: Du kannst das schwarze Schaf identifizieren. Nachteil: der Aufwand und Bruteforce geht theoretisch 100x schneller. Aber dafür gibt's ja die IP-Sperre nach dem 10. Fehlversuch.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Gut,
dann weiß ich ja bescheid ![]() Es geht hier um Menschen, die einmal auf den Link klicken, ansehen, und es für gut befinden ![]() ![]() Danke
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|