![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Druckfehler, da bin ich mir ziemlich sicher.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.06.2007 um 00:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Ich befürchte auch dass es sich um einen Druckfehler handelt. Sollte Sigma wirklich HSM für Sony/Minolta anbieten, hätten Sie doch schon längst die Werbetrommel gerührt.
Dann ist es wohl ein Fakt dass bezahlbare Objektive mit HSM-SSM für Sony/Minolta ein Traum bleiben. ![]() Ja,ja, ich weiss, bezahlbar definiert sich für jeden etwas anders. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Tja, schön wärs auf jedenfall.. und ich glaube weiterhin, das Sigma damit irgenwann kommen wird. In dem Moment wo es sich lohnt. Und ich denke spätestens mit dem erscheinen neuer Sony Bodys könnte das soweit sein. Da hilft also nur abwarten oder SSM kaufen - für das SSM fliegen bei mir übrigens 2-3 andere Objektive demnächst raus.
Alternativ muss man sich halt fragen, ob USM/HSM/SSM/BlaSM einem soviel bringt, das mans unbedingt braucht. Man muss halt immer bedenken, das SSM ist geil (soweit ich das nach 3 Tagen sagen kann), aber es ist nunmal auch keine Wundertüte oder ein allheilmittel für tolle Fotos. Genauso wie die USM und HSM Objektive die ich kenne - grade die HSM's schneiden da subjektiv am schlechtesten ab. Das nur so als grobe Überlegung obs ein Ultraschall sein muss um spass zu haben, oder ob man sich da schnell in was verrennt... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|