![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Der Sigma EX passt definitiv nicht, die Linsen berühren sich, also vorsicht, kann üble Kratzer geben.
Zumindest vom Kenko 1.4er weiß ich, das er passt. Viel Erfolg, Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Den Tamron habe ich mittlerweile auch, weil mein Soligor/Kenko Pro nicht überall passt. Ist nicht übel. Derzeit habe ich also zwei 1,4x Konverter und wenn ich mich entschieden habe, welcher bleibt, hätte ich einen über...
Die Entscheidung ist aber nicht ganz einfach: an dem einen Objektiv ist der Tamron besser, bzw. ebenbürtig und an einem anderen ist der Soligor deutlich besser. Dafür passt der Tamron auf mehr Objektive und war gar nicht so einfach zu kriegen ... schwierig.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Den Tamron
![]() fand ich an meinem weißen Riesen und am Forumstele akzeptabel. War der erste Konverter mit dem ich einigermaßen zufrieden war. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.06.2007 um 13:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Jens
den Tamron hat inzwischen ein Forumskollege bekommen. Mir war genau so ein weißer Soligor 1,4 pro mit 8 Kontakten zugeflogen. ![]() ![]() Ich habe die beiden gegeneinander verglichen (am weißen Riesen) und keine praxisrelevanten Unterschiede gesehen. Mal sah der eine, mal der andere etwas besser aus, sodass ich das auf die Fokusabweichungen geschoben habe (war auch wirklich minimal). Insgesamt fand ich die Farben mit dem Soli einen Tick wärmer. Ich habe dann den Soligor pro behalten, weil er optisch schöner zum Objektiv passt. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
habe diese zwei jetzt mal im Netz aufgetrieben kann mir einer was dazu sagen
![]() ![]() KENKO TELEKONVERTER MC-4 1,4x MI/AF TAMRON TELEKONVERTER MC-4 1,4x MI/AFx |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Der genannte Tamron ist der, über den wir die ganze Zeit sprechen, den anderen kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Die letzte Frage verstehe ich nicht so ganz: optisch verliert man mit einem 1,4x Konverter im Prinzip nicht so viel wie mit einem 2x Konverter, aber die Qualität der Konverter spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Und ein 2x Konverter vergrößert stärker und kostet eine Blende mehr Licht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Hallo Jens
Wenn ich das richtig verstehe leidet die Qualität beim 1.4 er nicht so sehr wie beim 2 er ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|