SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon-Objektivergänzung, welches?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2007, 11:45   #1
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Zitat:
Zitat von Thomas602 Beitrag anzeigen
Auch wenn das Thema erledigt ist, freut es mich zu lesen, dass meine Objektivvorlieben von andern geteilt werden. Ich hätte auch das Tamron 28-75mm empfohlen, aus ähnlichen Gründen wie wwjdo?.
Mir wäre beim 17-50 das lange Ende zu kurz und das kurze Ende oft nicht kurz genug. Deshalb kommt als nächsten Objektiv für die Nikon bei mir das Tokina 12-24 ins Haus.
Hallo Thomas,
das kann ich nur unterstreichen. Ich hatte das Nikkor 18-70 - nicht schlecht, aber vorn und hinten zu wenig.
Mit dem 12-24 von Tokina bin ich sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen, der richtig WW haben möchte.

Ich werds jetzt mal analog an der F75 probieren.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2007, 12:24   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Ich steh vor einer ähnlich Frage, Manfred.
Derzeit hab ich in diesem Bereich das Sigma 24-70/f2.8 DG, aber so richtig von den Socken haut mich das Objektiv nicht (bitte Ansprüche beachten ). War ich mit der Kombination D7D+Sigma noch sehr zufrieden, klappt es wohl mit meiner D200 nicht so recht. Ab f4 bekommt so einigermaßen scharfe Bilder, aber Offenblende kannste vergessen.

Bin derzeit auf der Suche nach einem gut erhaltenen Nikon 28-70/f2.8, da es für mich keine wirklich Alternative zu diesem Objektiv gibt.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 18:02   #3
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Naja, das AF-S 28-70/2.8 ist sicher toll, spielt jedoch asuch in einer komplett anderen Liga, nicht nur hinsichtlich der optischen Leistung. Preis, Größe und Gewicht sind doch um Einiges höher als z.B. beim vorgeschlagenen Tamron (welches ich übrigens auch benutze) oder dem Siegma-Pendant. OK, das Sigma 24-70 kommt in Größe und Gewicht in etwa an das AF-S 28-70 ran...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 18:48   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Naja, das AF-S 28-70/2.8 ist sicher toll, spielt jedoch asuch in einer komplett anderen Liga, nicht nur hinsichtlich der optischen Leistung. Preis, Größe und Gewicht sind doch um Einiges höher als z.B. beim vorgeschlagenen Tamron (welches ich übrigens auch benutze) oder dem Siegma-Pendant. OK, das Sigma 24-70 kommt in Größe und Gewicht in etwa an das AF-S 28-70 ran...
Aber eines ist auch klar, optisch gibt es nichts besseres in dem Brennweitenbereich als das AFS 28-70/2,8. Weder das Tamron 28-75/2,8, noch das Sigma 24-70, und nicht mal das gute alte Tokina 2,6-2,8/28-70. Das Tokina liegt zwar verarbeitungstechnisch am nächsten aber das Nikkor erreicht es trotzdem nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 14:41   #5
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Das erste Foto mit dem Tamron 28-75 2,8

Das erste Foto mit dem Tamron 28-75 2,8



das 2.

und 3.

...bin sehr zufrieden. Man kann nicht alles aus der "1. Liga" haben - wollen - müssen
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr

Geändert von magro (19.06.2007 um 14:55 Uhr)
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon-Objektivergänzung, welches?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.