![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
O.k. zurück zum Thema: Hat die D5D eine Blitzsynchronbuchse? Habe eben noch mal kurz im DSLR-Vergleich hier im Forum nachgelesen aber nichts dazu gefunden. Falls ja, gäbe immer mal wieder die Möglichkeit einen alten Stabblitz mit Eigenautomatik und guter Leistung für kleines Geld zu bekommen. Ist halt nicht ganz so komfortabel aber funktioniert tadelos. Meine Kasse für Fotozubehör ist auch blank, aber ca. 20€ gehen dann doch mal "nebenbei". Gruß Elric |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die D5d hat ebenso wie die
![]() wenn mal also einen alten Kabelblitz verwenden möchte benötigt man einen Studioblitzadapter für den Blitzschuh. (der alte Minolta PCT 100 ist praktisch nicht mehr aufzutreiben und das neue Teil von Sony sehr teuer, womit diese an sich "billige" Lösung deutlich an Attraktivität verliert. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|