Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoversicherung p&p zahl nicht - Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 17:49   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Also es wird zwar doof aussehen, aber im Urlaub habe ich auch im Supermarkt den Fotorucksack auf dem Rücken, egal ob der im Auto einsehbar wäre oder nicht.

Du wirst kein Glück haben, ich wünsch Dir aber bald eine neue Ausrüstung.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2007, 18:13   #2
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Ohne die genauen Versicherungsbedingungen zu kennen, ist alles reine Spekulation.
Nur soviel:
1. es würde mich wundern, wenn die Einsehbarkeit von außen nicht als "grobe Fahrlässigkeit" gewertet würde - auch vo Gericht.
2. Natürlich ist der Kofferraum eines Kombis fest umschlossen (und mit zugezogener Abdeckung von außen nicht einsehbar. Die Ladefläche eines PickUps mit darauf verschnürter, stabiler PVC-Plane wäre nicht fest umschlossen, obwohl nicht einsehbar.

Bei diesem Titat von JohnDoe
Zitat:
sehe ich ähnlich, ein Rechtsstreit ist da zu 99% sicher.
habe ich erstmal schlucken müssen, aber hinterher hat sich John eigentlich, was einen Rechtsstreit angeht, mit am vernünftigsten geäussert - nämlich empfohlen, es bleiben zu lassen. Und ich würde es selbst dann bleiben lassen, wenn ich rechtschutzversichert wäre. Das ist dann nämlich die zweite, die Dir kündigt. Das machen sie im Moment reihenweise und eine neue zu bekommen....Die fragen im Antrag nach, ob vorher mal was war und wenn Du lügst, zahlen sie nicht, wenn´s rauskommt.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 18:40   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Ich bin der Meinung man sollte folgende Dinge mit berücksichtigen.
Wenn man die postings hier so liest, würde ich als betroffener wahrscheinlich nicht mal zum Anwalt gehen weil es Geld kostet und es eh praktisch keine Chance auf einen Erfolg gibt.
ABER: um das endgültig abzuhaken muß man noch den Wert der Fotoausrüstung mit in die Rechnung nehmen.
Eine Beratung beim Anwalt ist jetzt nicht soooo teuer - selbst wenn man sie selbst bezahlt.
Für ne 400D mit Kit Optik würde ich ob der schlechten Chancen wahrscheinlich nicht zum Anwalt.
Wenn der Verlust aber viel viel höher ist - vielleicht in die tausende Euros geht - dann würde ich es mindestens von einem Anwalt überprüfen lassen.
Wir sind hier zu fixiert auf den Passus wie der Rucksack zu verstauen gewesen wäre.
Es gibt aber für einen guten Anwalt evtl. noch zig andere Ansatzpunkte zum Erfolg zu kommen.
Ich selbst habe es schon vor Gericht erlebt.
Zwei Verfahren hatte ich schon gehabt - gegen meine Lebensversicherung - ich hab verloren - warum? weil mein Anwalt eine Pfeife war - hinterher hat sich rausgestellt das es ohne Probleme möglich gewesen wäre den Fall zu gewinnen - nur war der Weg dahin halt nicht der offensichtlichste.

Ein ander Mal - gegen einen privaten Autoverkäufer - hab ich gewonnen - obwohl die Sache für mich vor dem Gang zum Anwalt ebenfalls eigentlich aussichtslos aussah.
Warum hab ich gewonnen? Weil dieser Anwalt ein echter Fuchs war, dem Dinge aufgefallen sind, auf die ich im Leben nicht gekommen bin.

Also: je nach Wert würde ich auf jeden Fall mal einen guten Anwalt wenigstens "drüber sehen lassen".
cheers
Michael
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 18:48   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
ABER: um das endgültig abzuhaken muß man noch den Wert der Fotoausrüstung mit in die Rechnung nehmen.
Eine Beratung beim Anwalt ist jetzt nicht soooo teuer - selbst wenn man sie selbst bezahlt.
Für ne 400D mit Kit Optik würde ich ob der schlechten Chancen wahrscheinlich nicht zum Anwalt.
Wenn der Verlust aber viel viel höher ist - vielleicht in die tausende Euros geht - dann würde ich es mindestens von einem Anwalt überprüfen lassen.
Christoph schreibt von "essentieller Verdienstgrundlage", die er nicht ersetzen kann, weil ihm die Mittel dazu fehlen. Vermutlich also mehr als eine 400D mit Kitoptik. Insofern schon sehr bitter.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 14:16   #5
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
.... - gegen einen privaten Autoverkäufer - hab ich gewonnen - obwohl die Sache für mich vor dem Gang zum Anwalt ebenfalls eigentlich aussichtslos aussah.
Warum hab ich gewonnen? Weil dieser Anwalt ein echter Fuchs war, dem Dinge aufgefallen sind, auf die ich im Leben nicht gekommen bin.....
genau das ist nämlich mittlerweile (fast) überall auf diesem Planeten das Problem, es bekommt nicht der Recht, der Recht hat, sondern derjenige mit dem besseren/clevereren Anwalt. Dummerweise können Versicherungen meistens auf Heerscharen von Anwälten zurückgreifen, was einem Privatmann eher nicht möglich ist.

Will sagen- Einen Versicherungskonzern zu verklagen, zumindest unter den hier bekannten Bedingungen, halte ich für aussichtslos. Sofern eine Rechtsschutzversicherung existiert, wird diese voraussichtlich keine Deckungszusage geben, oder den Vertrag kündigen. Wenn man dabei das bedenkt

Zitat:
Zitat von Kamishi Beitrag anzeigen
...........
Die Asruestung war eine essentielle Verdienstgrundlage und ich habe keine Mittel, diese zu ersetzen - kennt sich irgendwer mit der Rechtslage aus - ........
, würde ich an dieser Stelle keine Investitionen in einen Rechtsstreit stecken, sondern mir für das Geld schon wieder die ersten Ausrüstungsteile kaufen. Selbst der "Anwalt um die Ecke" wird sich in den Vorgang einlesen müssen, das kostet schnell ein paar hundert Euros. Für eine telefonische Beratung halte ich den Vorgang für zu komplex, um eine konkrete Empfehlung zu geben.


Gruß Uwe

EDIT: Evtl. mal hier http://www.recht.de/phpbb/index.php vorbeischauen, mit etwas Glück meldet sich einer der Juristen dort. Das ist zumindestens fürs erste kostenlos.
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!

Geändert von John Doe (15.06.2007 um 14:21 Uhr)
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2007, 18:41   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Ohne die genauen Versicherungsbedingungen zu kennen, ist alles reine Spekulation.
Ich habe mir die AGB auf der Homepage von P&P angeschaut und den entsprechenden Absatz bereits vorher mal zitiert:

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, daß Du die Foto-ASSekuranz abgeschlossen hast. Und da heißt es in den Bedingungen:
"4.1.2. die versicherten Sachen müssen sich in
einem festumschlossenen und von außen
nicht einsehbaren Kofferraum/Innenraum
des Fahrzeuges befinden"
Und auch Christoph selbst schrieb ja:
Zitat:
Zitat von Kamishi Beitrag anzeigen
Heute kam der abschlaegige Bescheid, das die Versicherung nicht zahlt, da hier grobe Fahrlaessigkeit vorliegt (die Fototasche haette ihrer Auffassung nach in einem Festumschlossenen Behaelter nicht einsehbar im Auto liegen muessen)
Also leider alles keine Spekulation!

Den Anbieter, der eine von außen sichtbare Ausrüstung versichert, möchte ich sehen.

Rainer

Geändert von RainerV (14.06.2007 um 18:44 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 18:44   #7
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@Cabal
Da hast Du natürlich völlig recht !!!

@RainerV
Sorry, das hatte ich wegen der Formulierung "Ich gehe mal davon aus..." nicht geschnallt!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoversicherung p&p zahl nicht - Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.