![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Zitat:
Das aber nur am Rande, ich bedanke mich schon mal für die Hinweise und freue mich auf weitere Antworten ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ohne die Person zu kennen, halte ich Ratschläge ins Blaue eigentlich für weniger sinnvoll!
![]() Da würde ich profesionelle Beratung angebrachter und auch ergiebiger finden. Wichtig ist in meinen augen, dass deine Freundin herausfindet, was SIE machen will! ![]() Auf die Ratschläge anderer Leute zu hören ist dabei nur ein Weg, das herauszufinden...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hi Folrian,
die Entscheidungsfindung ist wahrlich schwer und eine Empfehlung dazu abzugeben beinahe noch schwerer... ![]() Im ersten Schritt wäre es sicher sinnvoll, wenn Deine Freundin sich noch tiefergehende Gedanken macht. Nicht nur die reinen Interessengebiete (Sprachen, Kunst, etc.) sind relevant, auch ganz triviale Wünsche/Charkterzüge/Fähigkeiten sollten beachtung finden. Durch gründliches Reflektieren kann man unter Umständen schon vieles Eingrenzen. Nur mal einige Beispiele als Anregung: ist sie kontaktfreudig, mag/kann sie Sachen oder auch ihre Ideen verkaufen, ist sie gerne unterwegs oder lieber standorttreu, hat sie vielleicht auch ein generelles technisches Interesse... Wenn dann erstmal die engere Auswahl/Richtung feststeht, kann ich nur das eine oder andere Praktikum (über einen längeren Zeitraum) in der angepeilten Sparte empfehlen. Im Studium wird ein Teil des nötigen Wissens vermittelt, wie es dann aber hinterher im Job zugeht, und ob das den eigenen Vorstellungen vom altagsleben entspricht, bekommt man dort sicher nur begrenzt vermittelt. Seinerzeit hat mir z.B. die Vollzeitbeschäftigung (Studienpause im Anschluß an ein Studenten-Praktikum) im angepeilten Beruf die Augen geöffnet und mich auch etwas desillusioniert. ![]() Mir war dannach schon vor dem Abschluß klar, dass ich etwas Artverwantes, aber nicht in dem eigentlichen Job arbeiten möchte. Letztendlich bin ich statt in der Architektur vorerst beim Brandschutz gelandet, woran ich vor acht Jahren sicher noch nicht gedacht habe... Deine Freundin sollte sich also bei der engeren Studienwahl nicht ins Boxhorn jagen lassen, eine leichte Kurskorrrektur ist immer noch möglich. ![]() Eine professionelle Beratung ist sicherlich auch mal hilfreich. Es gab meines wissens mal ein "Berufs Informations Zentrum", vielleicht findet sie dort eine Anregung.
__________________
Grüße aus Köln David Geändert von KleinD7 (10.06.2007 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|