![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
die wuseligen Tropheus schwammen ja im gleichen Aquarium... ich glaube da hilft nur Dauerfeuer und die Hoffnung auf einen Glückstreffer mit manuellem Fokus... ![]() Das Makro ist natürlich äußerst praktisch, einfach weil ich nah an die kleinen rankomme. Ich habe auch schon Versuche mit anderen Objektive hinter mir, letzten endes ist es aber immer das Makro. Andere Fische haben wir (noch) nicht. Das Becken ist seh rklein. Eventuell gibt es bald ein größeres wenn wir mal umziehen, aber das ist noch in der Zukunft. Die neolamprologus multi sind halt total klasse. Da kann man einfach immer zusehen, weil die den ganzen Tag Sand rumschleppen und das Aquarium umbauen. Einfach der Hammer ![]() ![]() Zitat:
danke für deine Meinung ![]() Zoo und Aquarien sind ja so eine Sache, habe ich jetzt auch schon mehrmals versucht. Aber da Blitze praktisch immer verboten sind, ist das verdammt schwierig... So ein Aquarium zu Hause ist da schon ein tolles Trainingsgebiet ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|