![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Was das soll? Ganz einfach: 3 Bilder eines fremden Verkäufers als Grundlage für die Beurteilung einer Objektivserie halte ich für nicht ausreichend. Interessant, wie du deine Meinung bildest.
Bevor ich so eine Meinung äußere, nehme ich das Objektiv in die Hand und teste es. Möglichst mehrere Exemplare. Und dann ist mein Urteil immer noch subjektiv - das ist mir bewusst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ach Jungs, kommt schon nicht zanken
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Frank,
vielleicht habe ich dein Posting zu sehr im Fahrwasser des anderes Kollegen beurteilt. ![]() Als ich den Fred-Titel gelesen hatte, schwante mir schon "Unheil". Ich kann diese grundsätzliche Fragestellung nachvollziehen und habe diese Frage in dem Sinn auch lange bewegt, bin für mich aber - auf Grund der geschilderten Erfahrungen - zu einem vorläufigen und persönlichen Schluss/ergebnis gekommen. Dass damit kein Pauschalurteil oder eine Generalisierung gemeint ist, sollte doch jedem klar sein! ![]() Für mich ist das Thema auch noch nicht ganz durch und die Option 30D und Canon 70-200mm 2.8 schwebt mir auch immer wieder durch den Kopf ![]() Deine geschilderten Erfahrungen stimmen natürlich auch bedenklich aber genau so verkehrt wäre es daraus zu schließen, dass nach einer Justage alle Objektive super arbeiten - man hat auch schon das gegenteil gehört... ![]() Geändert von wwjdo? (05.06.2007 um 19:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Noch nicht, es sind bis jetzt nur Gedankenspiele!
![]() Meine Fetsbrennweiten würde ich eh behalten aber am liebsten wäre es mir, wenn Sony einen "gescheiten" (deutlich verbessertes AF Modul, ISO800 bedenkenlos einsetzbar, etc.) und bezahlbaren body rausbringen würde! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
Aber beim gedanken an Canon kannst du dich dann gleich mal an das mit der Justierung gewöhnen, ich schmunzle immer wieder über die Kollegen: "Ich bin gerade unterwegs, da fahre ich doch gleich mal in Willich vorbei und lasse alle meine L-Objektive justieren". Bin mir nur nicht sicher ob das Jammern auf höchstem Niveau ist oder ob die wirklich ohne Justage unbrauchbar sind.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und habe ja ein kleines "Techtelmechtel" mit einem justierten 70-200mm 4 L und der 400D hinter mir. Mich hat das L Zoom nicht überzeugt und den Sucher der 400D fand ich als d7D Verdorbener eine Zumutung! ![]() Aber vielleicht hätte es ja nur eine Justierung der Justierung gebraucht! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Es ist eher ein Jammern auf hohem Niveau....
Mein 24-105er hab ich zuerst nicht als grottenlinse eingestuft. Scharf bei Offenblende, wesentlich schärfer bei Offenblende als manches 2.8er Sigma auf 4 abgeblendet. Und dann mußt ich auch mal nach Willich, und da dacht ich mir, nimmst mal einen Rucksack Glas mit und läßt den mal grundlich checken.. Endeffekt war: Das 24-105er haben die komplett zerlegt und neu justiert zusammengesetzt. Und jetzt ist es richtig scharf... Jammern auf hohem Niveau halt. (Obwohl sowas bei dem Potential, was die Linsen haben, nicht passieren SOLLTE !!!) Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Persönlich habe ich eben direkt verglichen, indem ich beide Objektive parallel benutzt habe. Dabei hat das Sigma besser abgeschnitten als das Minolta. Schärfe und Kontrast waren am langen Ende bei Offenblende in der Vergrößerung sichtbar besser. Der Autofokus war schneller. Der Preis gebraucht niedriger, Service noch vorhanden. Das Ergebnis des Vergleichs war eindeutig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|