SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Larve Marienkäfer (mit Helicon Focus rumgespielt)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 12:36   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Larve Marienkäfer (mit Helicon Focus rumgespielt)

Hallo,
heute kam mir eine Marienkäfer-Larve vor die Linse. Da die nicht sehr beweglich war, habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und Helicon Focus ausprobiert...

Ist aus 9 Bildern entstanden und sicher noch nicht perfekt, aber ich meine mich auch zu erinnern, dass man eigentlich nicht am Focus drehen soll, sondern den Abstand verändern muss. Mangels Makroschlitten muss das aber noch warten



Kommentare? Hilfestellungen für weitere Helicon-Einsätze?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 14:41   #2
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Habe noch mal draufgehalten... leider hat er nicht so still gehalten wie mir das gefallen würde (Eisspray?)



Und zur Veranschaulichung mal drei Bilder aus der Serie...



Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 14:58   #3
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Das erste finde ich ganz gut, weiß zwar nicht was ein Helifocus ist aber ich kanns mir denken.... jedoch ist das sicherlich keine Marienkäferlave.... Maikäfer wohl aber wenn das ein Marienkäfer wird dann bring dich in Deckung...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 15:03   #4
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Kein Marienkäfer? Ich fand das Bild bei Wikipedia eigentlich recht ähnlich...
Ansonsten:
*geht zur Freundin und meckert*

Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 15:08   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Das würde ein Marienkäfer mit 70 statt 7 Punkten aber vielleicht liege ich auch wirklich völlig daneben ... geh mal googlen.... da sieht die Larve ja 3 mal so groß aus wie das fertige Tier... (wenn du Recht hast spendier ich dir ein Bier wenn ich in Berlin bin ... reiner Eigennutz... )
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 15:20   #6
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Habe jetzt "rumgegoogelt"

http://www.geocities.com/brisbane_ladybirds/index.html

http://en.wikipedia.org/wiki/Ladybird

http://www.whatsthatbug.com/lady.html

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 15:22   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
... *zuWallorüberschielundWallomiteinemBierbestech*.. .. also ich geh dann mal ... vielleicht ... vielleicht auch nicht ... aber was trinkt man denn in Berlin so außer Berliner Weiße????
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 16:09   #8
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Kerstin, das Bier hast Du wohl verloren! Sorry!

Das wird einmal aus der Larve:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/3058642

Nämlich der Asiatische Marienkäfer, Harmonia axyridis.
Diese Art ist wohl aus holländischen Gewächhäusern ausgebüchst, wo die Art zur Blattlausbekämpfung eingesetzt wurde. Seitdem breitet sie sich auch in Deutschland mit rasanter Geschwindigkeit aus.

p.s.: Manni möge mir den Link verzeihen, er dient nur der Wahrheitsfindung!
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 16:31   #9
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wieder was gelernt, danke Wallo

Das mit dem Bild verzeih ich dir unbedingt, tolle Aufnahme

Habe übrigens auch noch einen "Beweis". Die Larve frisst Blattläuse.



Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 18:14   #10
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
So verlier ich gerne ein Bier, noch was gelernt und vielleicht gibts zum Bier noch einen Fremdenführer
Also, beim nächsten Berlintermin kannst du schonmal ne Kneipe aussuchen ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Larve Marienkäfer (mit Helicon Focus rumgespielt)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.