SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Makroversuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 10:54   #1
Tine
 
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 44
Erste Makroversuche

Hallo,

angeregt durch die vielen tollen Insektenbilder, hab ich es auch mal versucht.
Dabei konnte ich dann mit viel Geduld diese Libelle ablichten.




Es ist nicht wirklich "perfekt", aber das beste was ich bis jetzt hinbekommen habe. Kritik natürlich erwünscht.
__________________
Gruß Kerstin
Tine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2007, 11:46   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Tine,

Bildaufteilung und Freistellung gegenüber dem Hintergrund sind schon sehr gut gelungen. 1/250 sollte eigentlich reichen, um das Bild nicht zu verwackeln, da das Motiv sich ja nicht bewegt hat.

Wahrscheinlich sitzt der Fokuspunkt nicht exakt (hier auch am besten auf die Augen stellen).

Grundsätzlich noch als Tipp. Blende 5.6 ist bei diesem Abbildungsmaßstab etwas knapp lieber Blende 8 oder 11. Die ISO Einstellung lieber hochdrehen (400), als Unschärfe in Kauf zu nehmen.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 12:09   #3
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Das ist schon mal ein Anfang. Jetzt noch darauf achten, dass die Augen wirklich scharf sind, dann wird es viel, viel besser, das Bild. Das Auge für die Motive hast du ja, das beweist dein schönes Bild, jetzt noch etwas an der Technik feilen. Dann wird es Spitze.

LG
Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 14:46   #4
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
mit welchen Objektiv wurde das Bild aufgenommen?
Wenn es das Sigma SuperMakro2 war sind 300mm und Offenblende nicht die richtige Wahl gewesen. Das Objektiv ist bis 200mm echt klasse geeignet für solche Bilder, die Blende sollte schon ab 8 beginnen.

Das Motiv und der Bildaufbau sind schon sehr schön, es fehlt halt nur noch die Schärfe für ein schönes Libellenbild.

Also ran an die Technik und raus auf die Wiese
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 20:17   #5
Tine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 44
Danke schonmal für eure Kritik, werde beim nächsten mal versuchen es umzusetzen.
Das ich die Blende schließen muss vergess ich regelmäßig. Ärgert mich hinterher auch immer tierisch.

Es ist das 70-300 Apo Macro, also die ältere Variante. Da geht Makro auch leider nur bei den 300mm.
__________________
Gruß Kerstin
Tine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2007, 20:23   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

Zitat:
Zitat von Tine Beitrag anzeigen
Es ist das 70-300 Apo Macro, also die ältere Variante. Da geht Makro auch leider nur bei den 300mm.
sonst versuch es auch mal mit dem 17-70. Das hat eine Naheinstellgrenze von 20 cm. Das dürfte bei 70 mm bei so großen Motiven wie Libellen mit ein wenig späterem Beschnitt auch schon akzeptable Ergebnisse liefern.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Makroversuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.