![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Hier mal ein paar Infos.
Inwieweit das mit der Exklusivlizenz von AMP Markus Ludes stimmt geht daraus allerdings nicht hervor. Zitat Anfang: TMP APO´s und die Russentonne Weil ich Mitglied der "astro-schnack@astromehl.de"-Liste bin, erreichte mich dieses email, das ich nach Rückfrage bei Arno B. unseren Usern zu- gänglich machen möchte: Tach Leude was haben Sie gemeinsam ? Richtig, sie kommen aus der Fabrik L-ZOS aus Lutkarino bei Moskau und..... man kann sie dort nicht direkt kaufen sondern nur bei APM Markus Ludes(oder Unterhändler). Schade eigentlich ![]() L-ZOS == Lutkarino Optical Glass Factory ( auch bekannt als PO Rubin: Industrial Engineering Association "Ruby")(daher wohl Rubinar) L-ZOS hxxp://www.lzos.ru/indexe.htm baut astronomische Spiegel jeder(!) Größe 35mm Objektive das berühmte Maksutov (MTO), einschließlich der verbesserten Version Rubinar Spiegelobjektive mit einer deutlich besseren Auflösung als das MTO. Auch noch Nachtsichtgeräte, Ferngläser, Mikroskope, Haushaltsspiegel und Spielzeug. Hängt irgendwie mit KMZ zusammen. KMZ = Krasnogorsk Mechanical Factory, jetzt : "Joint Stock Company Krasnogorsky Zavod". hxxp://www.zenit-foto.ru/english/index.htm Krasnogorsk liegt 12 km nördlich von Moskau Wurde 1942 gegründet als der 2. Weltkrieg und speziell die Russland Situation dort die optische Industrie(damals und zum Teil noch heute ein russisches Silicon Vallay für Optik) KMZ baut Marken wie Zorki, Zenit, Photosniper, Start, Horizont/Horizon, Filmkameras, diverse Objektive und Militärzeugs MC 3M-5CA Focal length,mm 500 Maximum aperture 1:8 Angle of view, deg. 5 transmission min. 0,75 Diam. 83 ? 139 kg, max 0,620 MC-MTO-11A (gemeinhin "die Russentonne") Focal length, mm 1000 Maximum aperture f10 Angle of view, deg. 2,5 transmission min. 0,77 Diam 126 ? 139 kg, max 1,95 MC Rubinar 8/500 Focal length, mm 500 Maximum aperture f8 Angle of view, deg. 5 diam, mm 81 kg 0,55 MC Rubinar 4.5/300 Focal length, mm 300 Maximum aperture 1:4,5 Angle of view, deg. 8 Diam , mm 120 kg 0,7 MC Rubinar 5.6/500 Focal length, mm 500 Maximum aperture 1 : 5,6 Angle of view, deg. 5 diam, mm 120 kg 1,2 MC Rubinar 5.6/1000 Focal length, mm 1000 Maximum aperture 1:10 Angle of view, deg. 2,5 diam, mm 125 kg 1,9 Astroteleskop TL-1000 (auf Basis des MC Rubinar 5.6/1000) Rubinar 5.6/1000 hat im Vergleich zu dem MC-MTO-11A eine um 35% besseren Auflösung.Es soll lt. der Website von APM auch ein anderes Maksutov System haben. Dafür ist es etwas schwerer "astrotauglich" zu machen. Man hat dann aber das deutlich bessere Gerät. Hier eine genaue Anleitung: hxxp://www.fen-net.de/~ba2540/as-mc.html Zitat Ende: Soweit die Infos die ich im Netz gefunden habe. Geändert von rmaa-ismng (09.05.2007 um 08:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|