![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das ist schwer zu sagen, da dies von der Geschwindigkeit des Motivs, dem Abstand, dem Winkel und auch der Bewegungsrichtung relativ zur Kamera abhängt - das Licht spielt natürlich auch noch eine nicht ganz unwesentliche Rolle dabei
![]() Nehmt Zeit (und Sprit, wie schon empfohlen) mit und probiert es einfach aus, es werden eh einige Vorbeifahrten nötig. Der Ausschuss wird groß sein und so ein Bild wie das gezeigte schafft man auch erst wenn man's wirklich drauf hat. Also vielleicht die Ansprüche erstmal nicht zu hoch und üben, üben, üben. Und nicht zu schnell frustrieren lassen, wenn es nicht gleich klappt. Zitat:
Halte das nahende Motiv schon einige Zeit vorher im Sucher fixiert. Folge ihm möglichst ruhig (ruhige Bewegungen und gutes timing sind sehr wichtig, ruckartig kann man das vergessen) mit der Kamera bis zum Auslösepunkt. Überlege dir den Auslösepunkt VORHER (ggf. anhand einer markanten Stelle, die du auch erkennst, wenn du dran vorbei "wischst", z.B. einem Begrenzungspfahl o.ä.). Folge wie gesagt dem Motiv im Sucher, mit dem Finger auf dem Auslöser und löse an der vorher überlegten Stelle aus - wenn du es gut gemacht hast, ist das Motiv jetzt auch noch im Bild ![]() Serienbildmodus kann man mal probieren, das bringt meiner Meinung nach aber wenig, da man nichts sieht und man kaum "per Zufall" den optimalen Moment erwischt - das kann man entweder, oder man kann es nicht (ich halte Serienbildmodi -für mich- sowieso für ziemlich unnötig, habe ich glaube ich noch nie benutzt). Den Bildstabi schalte ich beim Mitziehen aus (da meine Ergebnisse sonst eher schlechter ausfallen), aber das ist Geschmackssache - andere meinen er würde ihnen helfen. Taste dich von eher kurzen Zeiten (schärfere Abbildung, wenig Dynamik) an längere Zeiten (unschärfere Abbildung, mehr Dynamik) heran, bis du für die Situation/das Motiv/dein Können und auch deinen Geschmack die beste Zeit gefunden hast. Je länger die Zeiten werden, desto schwieriger wird es natürlich, aber desto besser werden auch die Ergebnisse, wenn man es kann. Ich lege eher wert darauf, das Motiv scharf abzubilden und verzichte dafür darauf, die Dynamik stärker zu betonen, andere machen es umgekehrt - ist Geschmackssache. Wahre Könner schaffen beides ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.05.2007 um 21:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|