Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS CS3 und ein paar erste Eindrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2007, 14:10   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

kann mich der Einschätzung von Manni nur anschliessen.

Die Änderungen an der Oberfläche der finalen Version sind zum Glück marginal. Das sah bei einigen Betas ganz anders aus. Da habe ich echt mit dem Kopf geschüttelt.

Aber mit dem Endprodukt bin ich auch mehr als zufrieden.

Das die Installation sehr lange dauert, habe ich auch so empfunden. 15 Minuten gehen locker ins Land. Selbst bei einem starken Rechner. Aber ist auch eigentlich egal.

Sehr gut finde ich, das Adobe die Möglichkeit der Dual-Installation erlaubt. Das neue CS3 berührt das alte CS2 in keinster Weise.

Die Kombination aus Lightroom und CS3 ist wahrscheinlich die stärkste Mögliche Kombination im Moment.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2007, 14:37   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich teile die Meinung meiner Vorredner voll und ganz.

Auch wenn ich noch ein paar kleine Probleme habe, ist die Kombi PS und LR bei mir wahrscheinlich für die nächste Zeit State of thr Art.

Alles alte funktioniert erst mal und die neuen Sachen machen auch Spass. Sehr gut finde ich das Lightroom mein Ordnerkonzept für die Bilder voll übernimmt und auch eine sehr komfortable Importfunktion um die Bilder von der CF-Karte zu holen hat.
Für viele Bearbeitungen reicht LR vollkommen aus und man hat Standartänderungen wie Weißabgleich oder Belichtungskorrektur schnell auf andere Bilder übertragen

Nur das mit der Ordnerüberwachung will bei mir nicht so ganz
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 19:14   #3
Backbone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zwei kleine Ergänzungen will ich an dieser Stelle noch loswerden.

Zum einen die Frage, ob ACR sich von den Lightroomeinstellungen beeindrucken lässt: Die Antwort darauf ist offenbar nein. Öffnet man ein Raw, das zuvor mit Lightroom bearbeitet wurde wird es in der Ursprungsversion angezeigt. Das macht auch in sofern Sinn, als Lightroom für alle Einstellungen, Effekte etc. eine eigene Datenbank verwendet, während ACR die Einstellungen in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe\Camera Raw\Cache ablegt. Beide verwenden allerdings XMP-Dateien. Eine tiefer gehende Analyse inwiefern man hier durch kopieren/editieren auf der Dateiebene des Betriebssystems eine Datenübernahme realisieren kann, muss ich aber auf später verschieben.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass der ACR (rein subjektiv) relativ träge reagiert. OK, mein kleiner Laptop ist ziemlich schwach auf der Brust, aber die Lightroomregler scheinen mir einen Tick zügiger zu reagieren.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS CS3 und ein paar erste Eindrücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.