![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
|
Also vorab das Ergebniss:
Scheints hat dat Firmwareupgrade geholfen, doch nach ca. 100 Bildern ist die Dimage dann doch abgeschmiert ![]() [off topic] Der AF der Dimage is im Vergleich zur Sony 828 Spielzeug. Wer ein wenig Erfahrung mit der Dimage hat, bekommt den AF sozusagen "überredet" besser zu treffen. Sone spielchen sind bei der Sony nicht nötig. 8) Selbst bei totaler Dunkelheit trift der AF. Die Sony macht im "Normal - JPG" Modus deutlich schnellere aufeinander folgende Aufnahmen. Ist auch schneller schussbereit, was sicher auch viel mit dem schnellerem AF zu tun hat. Der AS der Dimage ermöglicht deutlich längere Verschlusszeiten aus der "Hand". Das obwohl die Obtik der Sony deutlich Lichtstärker ist. ![]() Farbsäume konnte ich nicht beobachten. Die Bilder der Sony wirken von den Farben deutlich lebendiger, doch das ist sicherlich auch ein wenig Geschmachkssache. Man merkt aber das da mehr Pixel im Spiel sind, wirkt schärfer. Erstaunlich: die Sony rauscht weniger wie die A1. Wobei mich das "Rauschen" der A1 auch nie gestört hat. Unterm Strich scheint die Sony jedoch die deutlich ausgereiftere Kamera. Und in anbetracht das ich für meine A1 eh nur noch um die 500 Teuros bekommen würde, darf sie bleiben ![]() Beispielbilder folgen ![]() [/off topic] Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|