SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenreihe KIT18-70 im Vergl. CZ16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 10:04   #1
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Blendenreihe KIT18-70 im Vergl. CZ16-80

Hallo,

ich habe jetzt auf Wunsch noch einmal von dem KIT-Objektiv 18-70, besonders im Vergleich zum CZ16-80, eine kleine Blendenreihe aufgenommen.

Fazit: Mein KIT-Objektiv (diese Formulierung muss ich einschränkend wählen) zeigt im WW, also bei 18 mm, eine recht ordentliche Leistung. In der Mitte erreicht die Bildschärfe ab Blende 5,6 fast CZ-Niveau, nur die Ränder sind deutlich schwächer, wobei mein CZ16-80 auch leicht dezentriert ist.

Im Zoom-Bereich, also bei 70 mm, ist es dagegen überraschend schwach. Bei der Brennweite erreicht kein einziges Bild auch nur annähernd das Niveau vom CZ16-80, es ist sogar die schwächste Abbildungleistung aller meiner bisher getesteten Objektive.

Gemacht wurden die Bilder wieder mit Stativ und Spiegelvorauslösung. Scharf gestellt im manuellen Betrieb, da der AF die Bilder unter den gewählten Bedingungen nicht scharf bekommen hat. Ich habe erst dann eine Fotoserie begonnen wenn ich das scharf gestellte Bild am Monitor mehrfach auf optimale Schärfe hin kontrolliert habe.

Die Bilder sind wieder in Originalgröße auf meiner Fotoseite http://www.flickr.com/photos/digifoto2006 abrufbar.

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2007, 10:15   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Udo: vielen Dank für die Mühe.
Mein Kit scheint sich ähnlich zu verhalten, im WW durchaus brauchbar, aber im tele wird es immer flauer und weicher.

Wir hatten hier aber auch schon User, die die exakt umgekehrte Kurve hatten, im WW schwach und am langen Ende brauchbar.
Ich wink mal wieder mit der Serienstreuung, wobei ich denke Dass Deins auch eins der besseren ist, meines eher mittelmäßig. Ich hatte früher eins von KoMi (jetzt das sony) und fand mein KoMi sogar besser, obwohl es sich noch klappriger angefühlt hatte.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 11:05   #3
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo Peter,

Zitat:
@Udo: vielen Dank für die Mühe.
Gerne geschehen. Die Testserie hat auch mir neue Informtionen gebracht.

Eine Anmerkung noch. Das Kitobjektiv macht einen relativ klapprigen Eindruck. Als ich die 70mm Testreihe fotografiert habe, bin ich beim Fokussieren etwas gegen den Tubus gestoßen - im Sucher wackelte das Bild ganz ordentlicht, so extrem hatte ich das bei keinem Objektiv bisher festgestellt.

Auch das CZ16-80 wirkt nicht supersolide, Stichwort "Tubusklappern". Aber solche Störungen zeigt das CZ absolut nicht. Im täglichen Gebrauch fällt mir das "Tubusklappern" gar nicht auf, im Gegenteil, es macht eher einen guten soliden Eindruck.

Ich hatte am WE die Gelegenheit es ausgiebig zu testen, da mein Sohn getauft wurde und ich als "Starfotograf" der Familie natürlich ran mußte. Es hat prima funktioniert und auch der AF war zumindest befriedigend. Ab und zu benötigte ich den Auf-Abzoomtrick, aber das war nicht weiter störend. Ein glück ist das CZ16-80 parfokal!

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 13:30   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Danke sehr für die zusätzlichen Bilder.

Ich will nicht kleinlich sein, aber so richtig parallel kann die Bildebene zur Wand/zum Motiv nicht gewesen sein, wenn die Zeitung nach rechts so deutlich schmaler wird - ist natürlich nicht optimal, um die Randleistung bei größeren Blenden zu beurteilen.

Aber man bekommt trotzdem einen Eindruck und der reicht mir erstmal.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 15:46   #5
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Alpha 100

Komisch - ich dachte immer die FAZ wird nach rechts ein wenig breiter als nach links
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2007, 19:12   #6
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo Jens N.

Zitat:
Ich will nicht kleinlich sein, aber so richtig parallel kann die Bildebene zur Wand/zum Motiv nicht gewesen sein, wenn die Zeitung nach rechts so deutlich schmaler wird - ist natürlich nicht optimal, um die Randleistung bei größeren Blenden zu beurteilen.
Oh, du hast völlig recht - da muss ich das Stativ irgendwie verkanntet hingestellt haben. Ich werde die Serie noch einmal wiederholen, sorry. Aber dafür passt es bei den 70 mm Brennweite und die sind auch die schlechtesten.

Zitat:
Komisch - ich dachte immer die FAZ wird nach rechts ein wenig breiter als nach links
Ich habe nur versucht ein optisches Gegengewicht zum Innhalt der FAZ zu gestalten.

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blendenreihe KIT18-70 im Vergl. CZ16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.